Mit „Today Forever“ veröffentlichen The Jackson Pollock einen Song, der die Essenz ihrer kommenden EP „Not Yesterday, Nor Tomorrow“ in sich trägt. Das italienische Duo aus Bologna, bestehend aus Emily (Schlagzeug, Gesang) und Davide (Gitarre, Effekte), ist bekannt für seine explosiven Live-Auftritte und unkonventionellen Klangwelten. Nun liefern sie eine Single, die Melancholie und Aufbruchstimmung auf faszinierende Weise vereint.
Zwischen Vergangenheit und Zukunft – die Kraft des Augenblicks
„Today Forever“ ist mehr als nur ein Song – er ist eine Hommage an die persönliche Revolution. Statt eines plötzlichen, weltverändernden Umsturzes geht es um die Veränderung im eigenen Inneren, die jederzeit beginnen kann. Mit treibenden Gitarren, dynamischen Rhythmen und einer fesselnden Gesangsdarbietung spiegelt der Track genau dieses Gefühl wider: die Spannung zwischen Unsicherheit und grenzenloser Möglichkeit.
Erinnerungen, die sich in Musik verwandeln
Emily beschreibt den Song als eine Reise in ihre Vergangenheit – die Ankunft in Bologna, jung und ohne finanzielle Sicherheit, aber mit einem unerschütterlichen Drang, das Hier und Jetzt zu leben. Diese Emotionen fließen in den Song und machen ihn zu einem musikalischen Märchen, das am Ende sogar unerwartete Assoziationen weckt – eine Erinnerung an Schneewittchens Stimme aus einem alten Zeichentrickfilm. Eine surreale, aber wunderschöne Parallele, die den Song noch magischer macht.
Fazit: Ein Soundtrack für alle, die bereit sind, ihr eigenes Heute zu gestalten
Mit „Today Forever“ liefern The Jackson Pollock einen Song, der nicht nur musikalisch fesselt, sondern auch emotional tief berührt. Es ist ein Track, der einen daran erinnert, dass Veränderung im Moment geschieht – wenn man bereit ist, sie zuzulassen. Ein kraftvoller Vorbote für die EP und ein Muss für Fans von Garage und Alternative mit Tiefgang.
Autor: Martin „Otte“ Oertel