„TROLLS“ – Wenn der Untergrund lärmt: STIGGSEN & MITTEKILL schlagen zurück [ Electropunk | Punk ]

STIGGSEN & MITTEKILL vereinen ihre Kräfte erneut – aber diesmal nicht im Schatten des Berliner Nachtlebens der Nullerjahre, sondern mit voller Wucht im Hier und Jetzt. Die Single „TROLLS“ ist mehr als ein Song. Sie ist ein elektrisierender Aufschrei gegen die Normalität, ein ironisch-dreckiger Abgesang auf das Digitalzeitalter und zugleich die düstere Vorhut des neuen Mini-Albums „OVERKILL“, das am 25.04.25 erscheint.

Zwischen Beats und Basslines – der Sound der Trollerei

TROLLS“ ist elektronische Subversion pur. Ein pulsierender Beat, der nach dreckigem Kellerclub klingt, trifft auf sarkastische Vocals, die irgendwo zwischen Kapitalismuskritik, Internetwahnsinn und Selbstironie pendeln. STIGGSEN & MITTEKILL inszenieren das Chaos unserer Zeit als tanzbaren Nervenzusammenbruch – eine Klangcollage aus Electro, Punk und Post-Postmoderne.

Wo früher noch unter FREEDARICH & STIGGSEN sphärische Clubtracks regierten, regiert nun der Kontrollverlust. „TROLLS“ trollt alle – und sich selbst zuerst. Die Produktion ist bewusst roh, die Botschaft klar: Wer sich nicht selbst auf die Schippe nehmen kann, hat im Überwachungsstaat der Likes längst verloren.

Fazit: OVERKILL, aber richtig

TROLLS“ ist ein Soundtrack für alle, die zwischen Popkultur und Protest, zwischen Bildschirm und Wirklichkeit feststecken. STIGGSEN & MITTEKILL liefern kein einfaches Comeback, sondern eine elektronische Provokation mit Haltung. OVERKILL kündigt sich hier als Mini-Album mit maximaler Wirkung an – dystopisch, humorvoll, tanzbar und erschreckend nah an der Realität.

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen