Post-Punk

Revolte mit Tiefgang – SCHWINDEL machen ernst mit „Tod dem Diktator“ [ PUNK | Punkrock | Rock ]

Mit ihrem zweiten Longplayer „Tod dem Diktator“ liefern Schwindel aus Berlin ein Werk ab, das nicht nur musikalisch aufrüttelt, sondern auch textlich Maßstäbe setzt. Wo andere schreien, schreiben Schwindel. Wo andere Parolen dreschen, erzählen sie Geschichten – von Widerspruch, Ohnmacht, Reibung, aber auch von Hoffnung. Diese Band macht keine Kompromisse – sie nimmt Haltung ein. […]

Revolte mit Tiefgang – SCHWINDEL machen ernst mit „Tod dem Diktator“ [ PUNK | Punkrock | Rock ] Zum Artikel

Schließmuskel sind zurück – und zwar mit Karacho – Eine Abrechnung mit Witz, Wahnsinn und Wasserpistole [ PUNK | Punkrock ]

Was beginnt wie eine typische Begegnung im Stadtverkehr, eskaliert zum köstlichen Mini-Drama: Ein genervter Autofahrer, ein zorniger Liegeradfahrer mit Zopf, gebrüllter Mindestabstand, gefletschte Zähne – und mittendrin: Schließmuskel, die diesen absurden Zwischenfall in eine Szene voller Klamauk und überraschender Versöhnung verwandeln. Die Wasserpistole wird zur Waffe der Erkenntnis, der Kreisverkehr zur Katharsis. Am Ende schämt

Schließmuskel sind zurück – und zwar mit Karacho – Eine Abrechnung mit Witz, Wahnsinn und Wasserpistole [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

SOKAE – Alles von vorn: Wenn Punk plötzlich alles bedeutet [ PUNK | Punkrock | SOK PUNK ]

Mit ihrer neuen Single Alles von vorn schlagen SOKAE ein emotionales Kapitel auf, das genauso laut schreit wie es leise berührt. Die Band aus Gerlingen bleibt ihrem Stil treu – kantig, direkt und mit einem Herz für das, was zwischen den Zeilen passiert. Doch diesmal geht es um mehr als nur Sarkasmus und Punchlines. Diesmal

SOKAE – Alles von vorn: Wenn Punk plötzlich alles bedeutet [ PUNK | Punkrock | SOK PUNK ] Zum Artikel

PASTOR GERALD – „Brotdose“: Ein bissiger Biss in die Wohlfühlfassade [ PUNK | Punkrock ]

Mit „Brotdose“ serviert Pastor Gerald keine leichte Kost, sondern ein musikalisches Frontalgericht gegen die Illusion gesunder Kindheit. Der Song ist eine sarkastisch gewürzte Anklage an überfürsorgliche Eltern, manipulierte Konsumgewohnheiten und den täglichen Wahnsinn in deutschen Pausenhöfen – und das mit einem Sound, der so roh ist wie ein vergessenes Pausenbrot. Müsli-Riegel, Milch-Schnitte, Moral – und

PASTOR GERALD – „Brotdose“: Ein bissiger Biss in die Wohlfühlfassade [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

BERLIN 2.0 – „Keine Erlösung“: Der Soundtrack zur Zeitenwende [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Keine Erlösung“ reißen BERLIN 2.0 jede verbliebene Tapete von der Wand der kollektiven Gemütlichkeit. Die erste Auskopplung aus dem kommenden Album Kaltental (VÖ: 29. August 2025 via Kidnap Music) ist keine bloße Rückkehr – sie ist ein Donnerschlag im Postpunk-Gewitter, ein Fiebertraum aus Dystopie, Gesellschaftsfrust und poetischer Sprengkraft. Punkpoesie trifft Nervenzusammenbruch

BERLIN 2.0 – „Keine Erlösung“: Der Soundtrack zur Zeitenwende [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

Vollgas aus dem Nichts – LOS PEPES lassen mit „Out of the Void“ die Funken fliegen [ PUNK | Garage Punk | Powerpop ]

LOS PEPES sind zurück – und sie reißen alles mit, was nicht festgeschraubt ist. Ihr neues Album „Out of the Void“ ist kein schüchternes Lebenszeichen, sondern ein übersteuerter Aufprall aus Garage Pop, Punkwut und melodischer Brillanz. Wer behauptet, Powerpop könne nicht bei 180 km/h durch die Wand gehen, wird hier eines Besseren belehrt. Melancholie im

Vollgas aus dem Nichts – LOS PEPES lassen mit „Out of the Void“ die Funken fliegen [ PUNK | Garage Punk | Powerpop ] Zum Artikel

RABIES – High On Sugar: Der bittere Beigeschmack der süßen Lüge [ PUNK | Punkrock | Skatepunk | Pop-Punk ]

Mit „High On Sugar“ werfen RABIES aus Tschechien einen knallharten Blick auf eine Welt, die sich in süßen Oberflächen verliert. Skatepunk trifft Zeitgeistkritik – und zwar mit Schmackes. Wo andere Bands auf Party-Feeling setzen, stellen RABIES unbequeme Fragen: Was steckt wirklich hinter unserer Jagd nach dem schnellen Glück? Und was bleibt übrig, wenn der Zuckerrausch

RABIES – High On Sugar: Der bittere Beigeschmack der süßen Lüge [ PUNK | Punkrock | Skatepunk | Pop-Punk ] Zum Artikel

„Tanz auf der schiefen Bahn“ – Illegale Farben zwischen Dystopie und Alltag [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Untergang“ treffen ILLEGALE FARBEN aus Köln einen Nerv, den viele längst verlernt haben zu benennen: das dumpfe, konstante Gefühl, dass etwas nicht stimmt – und das jeden Tag aufs Neue. Nach dem düster-mächtigen „Monte Fiasko“ setzen sie ihren Weg fort, diesmal mit noch reduzierterem Instrumentarium, dafür mit maximaler Wirkung. Der Abgrund

„Tanz auf der schiefen Bahn“ – Illegale Farben zwischen Dystopie und Alltag [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

Punk in den Mai: Vier Bands, volles Haus und ein Abend wie im Rausch
30.04.2025 | Fabrik Coesfeld [ Konzertbericht | Event | Punk | Rock ]

Seit Jahren ist „Punk in den Mai“ in der Fabrik Coesfeld mehr als nur eine Konzertreihe – es ist ein Pflichttermin für alle Freund*innen ehrlicher, lauter und politisch klarer Musik. Auch 2025 hielt das Format, was es versprach: vier Bands, jede für sich ein Highlight, eine restlos begeisterte Menge und eine Nacht, die noch lange

Punk in den Mai: Vier Bands, volles Haus und ein Abend wie im Rausch
30.04.2025 | Fabrik Coesfeld [ Konzertbericht | Event | Punk | Rock ]
Zum Artikel

Einladung zum Chaos – wir waren dabei – Dan Ganove KickerPunk Turnier 2025 [ Bericht | Event | Punk | Rockkultur ]

Wenn Dan Ganove ruft, lässt sich die Szene nicht zweimal bitten – und natürlich auch nicht wir von BlattTurbo. Beim KickerPunk Turnier 2025 im Druckluft Oberhausen trafen sich nicht nur die Punkrock-Elite, sondern auch die Kickertitanen der Subkultur. Das Ergebnis: Ein Tag voller Spaß, Ehrgeiz und richtig guter Vibes. Torwand, Punktejagd und K.O.-Drama Direkt zu

Einladung zum Chaos – wir waren dabei – Dan Ganove KickerPunk Turnier 2025 [ Bericht | Event | Punk | Rockkultur ] Zum Artikel

Nach oben scrollen