SLUG BOYS – „Sleep Forever“: Norwegischer Punk mit entspannter Attitüde [ PUNK | Punkrock ]

Mit „Sleep Forever“ liefern die SLUG BOYS eine Single ab, die sich bewusst zurückgelehnt gibt, aber dennoch die raue Kante norwegischer Punk-Tradition in sich trägt. Das Quintett ist zwar noch neu in der Szene, doch ihre bisherigen Singles, Videos und Live-Sessions zeigen eine Band, die einen eigenen Sound zwischen Lässigkeit und Energie entwickelt.

Laid-back, aber mit Biss

Während „Sleep Forever“ nicht mit brachialer Geschwindigkeit nach vorne prescht, besticht der Song durch eine lässige Coolness, die ihn umso eindringlicher macht. Melodische Gitarrenriffs, ein treibender Rhythmus und eine gewisse melancholische Grundstimmung verleihen der Single eine besondere Tiefe. Der Song vermittelt das Gefühl, zwischen Resignation und Aufbruch zu schweben – eine Stimmung, die perfekt zur oft düsteren, aber melodieverliebten skandinavischen Punk-Ästhetik passt.

Mehr als nur ein Vorgeschmack

Auch wenn die Band noch am Anfang steht, haben die SLUG BOYS bereits ihr erstes Album eingespielt. „Sleep Forever“ gibt einen Vorgeschmack darauf, dass hier etwas Großes heranwächst – ein Sound, der nicht nur eingefleischte Punkfans anspricht, sondern auch alle, die zwischen Rotzigkeit und Melodie ihre musikalische Heimat finden.

Fazit: Vielversprechender Newcomer mit eigener Handschrift

Die SLUG BOYS beweisen mit „Sleep Forever“, dass sie nicht nur rohe Energie liefern, sondern auch eine gefühlvolle, nachdenkliche Seite haben. Wer auf skandinavischen Punk mit Charakter steht, sollte sich diesen Namen merken – denn hier könnte etwas Spannendes entstehen.

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen