Feuer frei für den Aufbruch – FÄEX legen mit Kann Spuren von Punk enthalten die Finger in die Wunde [ PUNK | Punkrock ]

Mit Kann Spuren von Punk enthalten liefern FÄEX eine schonungslose Momentaufnahme unserer Zeit – roh, laut und unbeugsam. Die einstige Jugendband hat sich nicht nur weiterentwickelt, sie hat sich eine Stimme erkämpft, die man nicht mehr überhören kann. FÄEX zelebrieren den Punk nicht nur als Sound, sondern als Haltung – unbequem, ehrlich und voller Widerstand.

Gesellschaftskritik trifft auf explosive Energie

FÄEX mischen auf ihrem neuen Album druckvollen Punkrock mit messerscharfen Texten, die direkt ins Mark treffen. Themen wie Flucht, Kapitalismuskritik und der Kampf gegen Faschismus sind kein schmückendes Beiwerk, sondern das brennende Herzstück der Songs. Hier wird nichts beschönigt, hier wird angesprochen, was zu lange ignoriert wurde.

Musikalisch setzt die Band auf ein Feuerwerk aus rotzigen Riffs, treibenden Beats und einer Stimme, die nach Staub, Straße und Aufbruch schmeckt. Statt belanglosen Parolen gibt es klare Ansagen, die sich mit voller Wucht in die Gehörgänge brennen. Kann Spuren von Punk enthalten besteht aus 14 Tracks, wobei der letzte Song als langgezogenes Outro den emotionalen Ausklang bildet – eine letzte Umarmung, bevor der Sturm weiterzieht.

Fazit: Ein Manifest gegen das Wegsehen

Mit Kann Spuren von Punk enthalten beweisen FÄEX, dass Punkrock 2025 nicht nur überlebt hat, sondern lebendiger denn je ist. Das Album ist ein Aufschrei gegen soziale Kälte und politische Ignoranz – leidenschaftlich, bissig und voller Herzblut. Wer echte Haltung und kompromisslose Energie sucht, wird hier fündig. FÄEX sind zurück – und sie haben mehr als nur Spuren von Punk im Gepäck: Sie bringen den verdammten Flächenbrand.

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen