Mit GODDESS erschaffen Sober Truth nicht einfach ein weiteres Metal-Album – sie öffnen ein Tor. Ein Tor zu einer Welt, in der jede Note zum Ritual wird, jeder Text zur Beschwörung. Das neue Werk der Band ist kein leichtverdauliches Hörfutter, sondern ein musikalisches Mosaik, das durch rohe Studio-Energie, emotionale Tiefe und konzeptionelle Kraft besticht. Wer eintaucht, wird verändert.
Zwischen Geburt und Erwachen
Sober Truth führen uns mit ihrem neuen Album tief hinein in existentielle Themenwelten. Identität, Kontrolle, Selbstbehauptung und spirituelle Suche durchziehen die Musik wie ein roter Faden. Der Sound ist so kompromisslos wie vielschichtig: harte Riffs treffen auf progressive Strukturen, atmosphärische Spannungen auf mitreißende Rhythmen. Die Songs leben von einer emotionalen Intensität, die durch ihre Live-Einspielung noch potenziert wird – nichts klingt künstlich, alles ist direkt, ungeschönt und echt.
GODDESS ist ein musikalischer Befreiungsschlag – dunkel, fordernd und zutiefst sinnlich. Die hypnotische Wirkung des Albums entsteht durch die Verschmelzung von brachialer Härte mit nachdenklicher Tiefe. Sober Truth erschaffen mit jedem Takt eine Welt, in der man sich verlieren und wiederfinden kann.
Fazit: GODDESS ist mehr als Musik – es ist eine Initiation
Sober Truth liefern mit GODDESS ein Album, das sich nicht erklärt, sondern erlebt werden muss. Es ist eine spirituelle Reise im Gewand des Progressive Metal, getragen von echter Spielfreude, künstlerischer Vision und der kompromisslosen Frage: Wer bist du wirklich – unter all den Masken? Wer sich auf dieses Werk einlässt, begegnet nicht nur einer Band in Höchstform, sondern vielleicht auch sich selbst.
Autor: Martin „Otte“ Oertel