Metal

Requiem’s Embrace – „Nightmares & Fairytales“: Ein epischer Einstieg in die Welt des Symphonic Power-Metal [ MetAL | Power Metal | Symphonic Metal ]

Mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Nightmares & Fairytales“ hat die italienische Band Requiem’s Embrace einen eindrucksvollen Start hingelegt. Erst Anfang des Jahres gegründet, haben die Sängerin Eleonora Damiano und der Gitarrist Alex Mele es geschafft, eine Gruppe talentierter Musiker um sich zu scharen, die alle ihre Wurzeln in anderen Bands haben. Gemeinsam haben sie ein […]

Requiem’s Embrace – „Nightmares & Fairytales“: Ein epischer Einstieg in die Welt des Symphonic Power-Metal [ MetAL | Power Metal | Symphonic Metal ] Zum Artikel

Wakefull Nights – „Tomorrow World“: Ein symphonisches Meisterwerk, das zum Träumen einlädt [ Metal | SYMPHONIC Metal ]

Mit ihrem Album „Tomorrow World“ wagen Wakefull Nights den Schritt in das anspruchsvolle Genre des Symphonic Metal und zeigen dabei eindrucksvoll, dass sie nicht nur in der Lage sind, sich in dieser Nische zu behaupten, sondern das Genre auch um neue Facetten zu bereichern. Mit tiefgründigen Texten und einer musikalischen Vielfalt, die sowohl Fantasie als

Wakefull Nights – „Tomorrow World“: Ein symphonisches Meisterwerk, das zum Träumen einlädt [ Metal | SYMPHONIC Metal ] Zum Artikel

BRAINDAG – „Coure Roent“: Ein energiegeladenes Debütalbum, das begeistert [ Metal | Alternative Metal ]

Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 verfolgt die spanische Band BRAINDAG mit unermüdlichem Einsatz und einer klaren Mission ihr Ziel: außergewöhnliche Musik zu kreieren und mitreißende Live-Shows abzuliefern. Trotz zahlreicher Besetzungswechsel hielt die Band an ihrer Vision fest und rockte die Bühnen Spaniens. Mit der Aufnahme von Frontfrau Mireia Pérez im Jahr 2019 begann für

BRAINDAG – „Coure Roent“: Ein energiegeladenes Debütalbum, das begeistert [ Metal | Alternative Metal ] Zum Artikel

Fading Echoes – „Shadows of Another“: Ein Meisterwerk der Trauerbewältigung [ Metal | Progressive Metal ]

Mit ihrem Debütalbum „Shadows of Another“ liefern Fading Echoes aus Volos, Griechenland, ein Werk ab, das den Zuhörer tief in die komplexen Gefilde der Trauerbewältigung eintauchen lässt. Gegründet im Jahr 2019, ist die Progressive Metal Band bereits jetzt dabei, sich mit ihrer Kombination aus komplexen Melodien und atmosphärischen Texturen einen festen Platz in der Szene

Fading Echoes – „Shadows of Another“: Ein Meisterwerk der Trauerbewältigung [ Metal | Progressive Metal ] Zum Artikel

The Final Blackout: Moderner Heavy Metal aus Frechen [ Vorstellung | Metal | Heavy Metal ]

The Final Blackout steht für kraftvollen Heavy Metal mit modernen Einflüssen und klarem Gesang – ein Muss für Fans von eingängigen Riffs und düsteren Texten. Foto: Pressefoto The Final Blackout Die fünfköpfige Band aus Frechen bei Köln bringt mit ihrer klassischen Besetzung – Drums, Bass, zwei Gitarren und Leadgesang – frischen Wind in die Metal-Szene.

The Final Blackout: Moderner Heavy Metal aus Frechen [ Vorstellung | Metal | Heavy Metal ] Zum Artikel

Morphyl Hate im Interview: Old-School Death Metal Exposed (Video) [ Death Metal | Old School Death Metal | Extreme Metal ]

Die französische Death Metal-Band Morphyl Hate hat seit ihrer Gründung 1991 unermüdlich an ihrem brutalen und unverwechselbaren Sound gefeilt, der sie zu einer Ikone in der extremen Metal-Szene gemacht hat. Mit ihrer kompromisslosen Mischung aus roher Härte und düsteren Melodien haben sie sich nicht nur in Frankreich, sondern auch international einen Namen gemacht. Veröffentlichungen wie

Morphyl Hate im Interview: Old-School Death Metal Exposed (Video) [ Death Metal | Old School Death Metal | Extreme Metal ] Zum Artikel

Ritchie Newton Exposed: Die Rocksau im Interview mit Steve Rosen (Video) [ Heavy Metal | Hard Rock | Classic Metal ]

Vor Kurzem hat Ritchie Newton—seines Zeichens Musiker, Sänger, Autor, Elvis Tribute Act und der kreative Kopf hinter der Metalheads Forever Rockcast Show—sein Comeback in der Musikwelt angekündigt. Dieses Vorhaben setzt er mit Unterstützung des renommierten südbadischen Labels NRT-Records um. Kürzlich veröffentlichte Ritchie Newton seine EP „Moments“ sowohl digital als auch als visuelles Erlebnis über NRT-Records

Ritchie Newton Exposed: Die Rocksau im Interview mit Steve Rosen (Video) [ Heavy Metal | Hard Rock | Classic Metal ] Zum Artikel

Rückblick auf das Trafostation61-Festival 2024: Drei Tage voller Musik, Energie und Gemeinschaft [ Konzertbericht | Festival ]

Das Trafostation61-Festival 2024 war ein voller Erfolg und bot drei Tage lang eine beeindruckende Vielfalt an Musikstilen, mitreißende Auftritte und unvergessliche Momente. Von Grunge bis Nu-Metal, von Psychedelic Rock bis Horrorpunk – dieses Festival hatte für jeden etwas zu bieten. Die tägliche Aftershow-Party mit DJ sorgte dafür, dass die Feierlaune bis in die frühen Morgenstunden

Rückblick auf das Trafostation61-Festival 2024: Drei Tage voller Musik, Energie und Gemeinschaft [ Konzertbericht | Festival ] Zum Artikel

Famine meisterwerk des Old school Death Metal mit der EP „Baptism“ (Audio) [ Old School Death Metal | Death Metal | Extreme MEtal ]

Old-School-Death-Metal trifft auf erfrischende Intensität mit der EP „Baptism“ von FAMINE. Dieses Werk zeigt eindrucksvoll, wie ein einzelner Musiker die Essenz eines gesamten Genres in einem kraftvollen und einzigartigen Projekt verkörpert. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat sich FAMINE als Ein-Mann-Band etabliert, die es versteht, den Old-School-Death-Metal mit einer Vielzahl von Einflüssen zu verschmelzen.

Famine meisterwerk des Old school Death Metal mit der EP „Baptism“ (Audio) [ Old School Death Metal | Death Metal | Extreme MEtal ] Zum Artikel

Morphyl Hate – Von Echoes Of Drifting Fears zu Epitaph of a Dangling Life Ein meisterwerk des extremen MEtal (Musikvideo) [ Death Metal | Extreme MEtal | Blackened Death Metal ]

Extremer Metal – eine Welt, in der rohe Energie auf technische Perfektion trifft, in der düstere Atmosphären und aggressive Riffs den Ton angeben! Inmitten dieser Szene ragen Bands heraus, die ihre Kunst mit Leidenschaft und Hingabe verfolgen. Eine solche Band ist Morphyl Hate, die 1991 in Paris von Jérôme Dufosse Marley, ehemals bekannt als Jérôme

Morphyl Hate – Von Echoes Of Drifting Fears zu Epitaph of a Dangling Life Ein meisterwerk des extremen MEtal (Musikvideo) [ Death Metal | Extreme MEtal | Blackened Death Metal ] Zum Artikel

Nach oben scrollen