Sonnenflimmern und Sehnsucht – „Juicy July“ von THE SEXY DRUGS ist bittersüßer Indiepop mit Tiefgang [ Rock | Indie Rock | Indie Punk ]

Mit „Juicy July“ setzen THE SEXY DRUGS einen charmanten Kontrapunkt zur schnelllebigen Popwelt. Die dritte Singleauskopplung aus dem kommenden Album „Reckless Memories“ (VÖ: 6. Juni 2025 via Barhill Records) ist ein träges, aber nicht zielloses Stück Sommermelancholie. Ein Song wie der erste warme Windhauch nach durchwachten Nächten – schwerelos, verträumt und voller kleiner Brüche.

Zwischen Nostalgie und Nonchalance

Musikalisch schwebt „Juicy July“ auf einem locker gezupften Jangle- Gitarrenteppich, der an 90er- College- Radio erinnert. Doch unter dem luftigen Arrangement brodelt es. Textzeilen wie „Waking up is easy when you’ve got nowhere to go“ wirken wie beiläufig hingeworfen – und treffen doch direkt ins Mark einer orientierungslosen Generation.

Der Refrain schwebt zwischen Euphorie und Erschöpfung, während sich der Song gemächlich in die Gehörgänge schraubt. Es ist genau diese Mischung aus Sommerlicht und emotionalem Schatten, die „Juicy July“ zu mehr als einem launigen Indie-Track macht.

Fazit – Der süße Schwermut eines ewig jungen Sommers

THE SEXY DRUGS liefern mit „Juicy July“ einen Track, der zugleich leichtfüßig und tiefsinnig ist. Es ist Musik für das Gefühl, dass alles möglich wäre – wenn man nur wüsste, wohin. Ein kleiner Indie-Hit mit Herz, Kopf und viel Gefühl für Timing.

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen