Lautstärke – Neues Video zu „Anders“ beschreibt den Ausbruch aus Rastern! (Musikvideo) [ Alternative Rock | Heavy Rock ]

Wer nicht ins gesellschaftliche Raster passt und sichtbar „anders“ ist, bekommt das oft schmerzhaft zu spüren: schiefe Blicke, Ausgrenzung, Vorurteile. Menschen, die von vermeintlichen Normen abweichen, werden schnell zum Problemfall erklärt. Dabei trägt jeder Mensch sein ganz eigenes „Anderssein“ in sich – kein Charakter gleicht dem anderen. Genau diese Spannung zwischen Individualität und Anpassungsdruck stellt die nordrhein-westfälische Alternative-Rock-Band LAUTSTÆRKE mit ihrer Single „Anders“ in den Mittelpunkt.

Schaut hier „Anders“ den neuen Clip von Lautstärke

„Anders“: das Musikvideo der Alternative-Rocker

Im gleichnamigen Musikvideo zu „Anders“ kleiden LAUTSTÆRKE dieses Thema in wuchtige Riffs, emotionale Vocals und starke Bilder. Der Clip unterstreicht die Botschaft des Songs: Wer anders ist, ist nicht weniger wert – sondern macht die Welt überhaupt erst vielfältig.

„Dämmerung“, Neustart und neues Line-up

Mit „Anders“ führt die Band das Kapitel fort, das sie 2024 mit der EP „Ruhe vor dem Sturm“ aufgeschlagen hat. Die EP fungierte bereits als erster Vorbote für das kommende Album „Dämmerung“, das am 19. Dezember zunächst digital über NRT-Records als exklusive Premiere erscheint. Die physischen Versionen auf CD und Vinyl sind für das erste Quartal 2026 geplant.

Parallel dazu hat sich bei LAUTSTÆRKE personell viel getan: Nach der letzten EP verließen Schlagzeuger Marco, Bassist Marvin und Gitarrist Tim die Band. Die beiden Gründungsmitglieder, Sänger André und Gitarrist Tobias, nutzten die Gelegenheit, um die Gruppe neu auszurichten. Mit Drummer Erik und Gitarrist Zhen wurde das Line-up komplettiert. In dieser Besetzung feierte die Band am 6. Juli 2025 ihr Live-Debüt am Zülpicher See – als Support von Völkerball und mit einer Show, die eindrucksvoll zeigte, wie viel Energie im neuen Kapitel von LAUTSTÆRKE steckt.

Von den Anfängen bis zu großen Festivalbühnen

Die Reise von LAUTSTÆRKE beginnt 2016: Tobias und Tim beschlossen nach ihrer gemeinsamen Zeit bei New Tape, ein eigenes Projekt mit klarer Vision zu starten. Kurz darauf schlossen sich Drummer Marco und Bassist Marvin an, wenig später stieß Frontmann André dazu. Von Beginn an setzte die Band auf eine kraftvolle Mischung aus elektronischen Elementen, Punk-Energie, Rock- und Metal-Einflüssen – verbunden mit markanten, deutschsprachigen Hooklines. Der Name LAUTSTÆRKE war Programm: direkt, kompromisslos und immer mit einer klaren Botschaft.

Bildcopyright: Pictures On Stage – Florian Heller

Lautstärke 2025 (v.l.n.r.):
Chem – Gitarre
Tobias – Gitarre
Erik – Drums
André – Gesang

„Zurück zu dir“, „Vom Morgen danach“ und der Sprung zu Rock am Ring

Mit der EP „Zurück zu dir“ und dem Debütalbum „Vom Morgen danach“ erspielte sich die Rheinland-Formation schnell eine treue Fanbasis. Ein frühes Karriere-Highlight folgte 2019, als sich LAUTSTÆRKE im Rahmen eines bigFM-Wettbewerbs gegen über 900 andere Acts durchsetzen konnten und einen Slot auf dem legendären Rock-am-Ring-Open-Air erhielten. Schon zuvor hatte die Band in Clubs, Festhallen und auf Festivals ihrer Heimatregion für schweißtreibende, publikumsnahe Shows gesorgt, bei denen regelmäßig Ausnahmezustand herrschte.

Charts, „Ruhe vor dem Sturm“ und der Weg zu „Dämmerung“

2021 unterschrieben LAUTSTÆRKE bei NRT-Records. Dort wurde „Vom Morgen danach“ noch einmal neu aufgelegt – mit Erfolg: Die Re-Release-Version hielt sich über mehrere Wochen in den Top 10 der iTunes- und Amazon-Sales-Charts. Zusätzliche Konzerte stärkten den Ruf der Band als kompromisslose Live-Attraktion.

2024 folgte mit „Ruhe vor dem Sturm“ eine neue EP, die nicht nur einen ersten musikalischen Vorgeschmack auf „Dämmerung“ lieferte, sondern auch die stilistische Weiterentwicklung von LAUTSTÆRKE dokumentierte. Der Support-Gig für Völkerball am Zülpicher See wurde zu einem besonderen Meilenstein und zeigte eindrucksvoll, wie souverän die Band inzwischen auch größere Bühnen beherrscht.

Anders“ fügt sich konsequent in diese Entwicklung ein: Die Single verbindet sozialkritische Inhalte mit emotionaler Direktheit und einer modernen, druckvollen Alternative-Rock-Produktion. Damit kündigen LAUTSTÆRKE ihr kommendes Album „Dämmerung“ an – und machen einmal mehr deutlich, dass Anderssein für sie keine Schwäche ist, sondern die treibende Kraft hinter ihrer Musik.

Mehr zu Lautstärke im Netz:

Lautstärke bei Facebook:
https://www.facebook.com/LautstaerkeBand

Lautstärke bei Instagram:
https://www.instagram.com/bandlautstaerke/

Lautstärke bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/intl-de/artist/5S2P8m9Gr0HiVK9Fe5Snnt

Nach oben scrollen