Drei Dekaden Ruhe vor dem Sturm – jetzt legt THE MIST wieder Feuer: Mit der neuen Single The Curse Of Life eröffnen die Brasilianer ihr Comeback-Album The Dark Side Of The Soul (An Anatomy Of The Soul), das am 7. November 2025 bei Alma Mater Records erscheint, dem von MOONSPELL-Frontmann Fernando Ribeiro gegründeten Label. Erster Langspieler seit Gottverlassen (1995) – und ein Auftakt, der keine Gefangenen macht.
Null Ballast, nur Vortrieb: The Curse Of Life ist ein roher, gnadenlos enger Opener – rasiermesserscharfe Riffs, peitschende Drums, bissige Vocals. So klingt Thrash, wenn er ohne Netz und doppelten Boden agiert: schnell, furios, ungefiltert und gefährlich tight. Zusammen mit dem bereits vorab veröffentlichten (Brain) – Geppetto’s Song zeichnet sich ein Album ab, das Wut und Allegorie zu purer Energie verdichtet.
Feuer frei: The Curse Of Life macht kurzen Prozess

Konzept & Klang: Drei Akte, ein Schlag in die Magengrube
Frontmann Vladimir Korg (ex-CHAKAL) führt THE MIST mit einem in drei Akte gegliederten Konzeptwerk zurück ins Rampenlicht. Musikalisch gibt’s die volle Dröhnung Oldschool-Thrash mit modernem Punch: Hochgeschwindigkeits-Picking, knochentrockene Grooves, Texte, die vor Zorn und Allegorie triefen – der perfekte Soundtrack für Vergeltung. Produziert von André Damien, im Mix & Master von Studio-Veteran Tue Madsen (u. a. Halford, Meshuggah, MOONSPELL) auf Maximaldruck gebracht; das Cover stammt von Fantastik-Ikone Michael Whelan. Kurz: das bislang ambitionierteste Kapitel der Bandgeschichte.
Tracklist & Artwork

- The Curse Of Life
- (Embryo) – Anatomy Of The Soul
- (Cuore) – The Dark Side Of The Soul
- (Brain) – Geppetto’s Song
- (Liver) – Killing My Imaginary Friends
- (Lungs) – Death Is Alive Inside Me
- (Face) – Name + Number= Namber
- (Bones) – Lesson Lived, Lesson Learned
- (Death) – Return To Sender
Roots & Rage: Von 1989 bis Comeback 2025
1989 entstanden aus der Asche von MAYHEM und angeführt von Ex-CHAKAL-Frontmann Vladimir Korg, brannten THE MIST früh ein Zeichen in die brasilianische Szene: Phantasmagoria (1989) als furioses Debüt, der düstere Konzept-Nachfolger The Hangman Tree (1991) als Underground-Klassiker. Es folgten die industriell angehauchten Ashes to Ashes, Dust to Dust (1993) und das (vorerst) letzte Kapitel Gottverlassen (1995). Nach der Pause kehrte die Band 2018 mit der The Scarecrow Tour (inkl. Jairo Guedz von The Troops Of Doom) zurück und legte 2021 die gefeierte EP The Circle of the Crow nach – 2025 heißt es: Vollformat, volle Härte, volle Ansage.
auf einen Blick
- Label: Alma Mater Records (gegründet von MOONSPELL-Frontmann Fernando Ribeiro)
- Produktion: André Damien
- Mix & Mastering: Tue Madsen (Referenzen: Halford, Meshuggah, MOONSPELL)
- Artwork: Michael Whelan
Mehr zu The Mist im Netz:
The Mist – Die offizielle Webseite:
https://www.themistband.com/
The Mist bei Facebook:
https://www.facebook.com/themistband
The Mist bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3zFm8031X7YUutfMiWrlov

![Stürmisch und Unbezähmbar: ‚Batten Down The Hatches – Breaking Bad [Rock | Hardrock | Bluesrock]](https://i0.wp.com/blattturbo.com/wp-content/uploads/2024/04/Why-Amnesia-Jacks-n-Hearts-CD-Cover-1-512x410-1.webp?resize=150%2C150)
![Ouroboric – DeAd BoY: Zero [Black Metal | Dark Metal | Death Metal]](https://i0.wp.com/blattturbo.com/wp-content/uploads/2024/04/c036fb5c-8124-481d-ad10-99fa9418e756.webp?resize=150%2C150)