Punk

Einladung zum Chaos – wir waren dabei – Dan Ganove KickerPunk Turnier 2025 [ Bericht | Event | Punk | Rockkultur ]

Wenn Dan Ganove ruft, lässt sich die Szene nicht zweimal bitten – und natürlich auch nicht wir von BlattTurbo. Beim KickerPunk Turnier 2025 im Druckluft Oberhausen trafen sich nicht nur die Punkrock-Elite, sondern auch die Kickertitanen der Subkultur. Das Ergebnis: Ein Tag voller Spaß, Ehrgeiz und richtig guter Vibes. Torwand, Punktejagd und K.O.-Drama Direkt zu […]

Einladung zum Chaos – wir waren dabei – Dan Ganove KickerPunk Turnier 2025 [ Bericht | Event | Punk | Rockkultur ] Zum Artikel

BlattTurboTV – Raffnix zu Gast: Zwischen Aachener Asphalt & Anarchie [ Interview | Punk | Punkrock ]

In dieser Folge von BlattTurboTV wird’s laut, ehrlich und ganz schön direkt: RAFFNIX aus Aachen haben sich den Fragen von Moderator Otte gestellt – und das bedeutet: Kein Smalltalk, keine weichgespülten Phrasen, sondern ehrlicher Punkrock-Talk mit Ecken, Kanten und ordentlich Krach im Hintergrund. RAFFNIX beweisen: Punk lebt – nicht im Museum, sondern im Proberaum, auf

BlattTurboTV – Raffnix zu Gast: Zwischen Aachener Asphalt & Anarchie [ Interview | Punk | Punkrock ]
Zum Artikel

Konzertbericht: Biergarten, Beats und beste Stimmung – Zwakkelmann & Kupferwerk Gold in Oberhausen [ PUNK | Punkrock | Konzertbericht ]

Der 1. Mai markiert nicht nur den Tag der Arbeit, sondern auch einen Neustart – zumindest im Druckluft Oberhausen, wo traditionell die Biergartensaison eingeläutet wird. Bei bestem Wetter, vegetarischem Grillgut und reichlich Getränken trafen sich Musikliebhaber, Szene-Bekannte und Neugierige, um den Feiertag mit zwei Live-Acts zu feiern: Zwakkelmann und Kupferwerk Gold. Erfrischender Auftakt mit Zwakkelmann

Konzertbericht: Biergarten, Beats und beste Stimmung – Zwakkelmann & Kupferwerk Gold in Oberhausen [ PUNK | Punkrock | Konzertbericht ] Zum Artikel

„Come On!“ – Jon Spencer entfesselt den Groove des Widerstands [ PUNK | Punkrock | Soul Punk | Soul ]

Jon Spencer ist zurück – und wie! Mit seiner neuen Single „Come On!“ liefert der Garage-Rocker nicht nur einen energiegeladenen Song, sondern ein musikalisches Manifest. Gemeinsam mit Kendall Wind und Spider Bowman (bekannt von The Bobby Lees) sowie Roots-Legende Deke Dickerson an den Reglern entstand in den Ecco-Fonic Studios ein Stück, das groovt, stampft und

„Come On!“ – Jon Spencer entfesselt den Groove des Widerstands [ PUNK | Punkrock | Soul Punk | Soul ] Zum Artikel

BlattTurboTV – DER OLE zu Gast: Zwischen Friedhofsflair und Kellerkrach [ BlattTurbo | Interview | Punk | Rock ]

In dieser neuen Folge BlattTurboTV treffen zwei Welten aufeinander – im besten Punk-Sinne: Während Moderator Otte tief im Kellerstudio hockt, umgeben von Kabeln, Koffein und Chaos, spaziert DER OLE ganz entspannt über einen Friedhof nahe der holländischen Grenze. Klingt schräg? Ist es auch – und genau deshalb solltet ihr einschalten! Wir sprechen über musikalische Geisterstunden,

BlattTurboTV – DER OLE zu Gast: Zwischen Friedhofsflair und Kellerkrach [ BlattTurbo | Interview | Punk | Rock ] Zum Artikel

Schwarzglänzender Pop-Punk-Krawall: Die Fledermaus landen einen Volltreffer [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen EP Dunkelheit auf die Fresse liefern Die Fledermaus genau das, was der Titel verspricht: eine druckvolle, wilde Ladung Pop-Punk, der nostalgisch nach 90s und Y2K klingt, dabei aber alles andere als verstaubt ist. Zwischen rotziger Attitüde und glitzernder Keytar-Akrobatik schafft die Band einen Sound, der knallt, treibt und das innere Teenager-Herz höher

Schwarzglänzender Pop-Punk-Krawall: Die Fledermaus landen einen Volltreffer [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

Die Radierer – Limburger Schule: Punk als Reanimation des inneren Kindes [ PUNK | Punkrock ]

Was bleibt, wenn Kindheitshelden zu Problemfällen werden, alte Weggefährten ins Spießertum abdriften und die Welt sich immer weiter entzaubert? Bei den Radierern ist die Antwort klar: Man packt die Gitarre, dreht den Sequenzer auf Anschlag und lässt die Vergangenheit mit einer Wahnsinnsportion Punk wiederauferstehen. Limburger Schule ist keine Nostalgie – es ist Wiedergeburt im grellen

Die Radierer – Limburger Schule: Punk als Reanimation des inneren Kindes [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

POINT MORT – Le point de non-retour: Wenn Chaos zur Kunst wird [ Hardcore | Core | Postcore ]

Wenn musikalische Kontraste auf messerscharfe Emotionen treffen, dann entsteht etwas, das mehr ist als Musik – es entsteht ein Erleben. POINT MORT aus Paris wagen mit Le point de non-retour den finalen Sprung über den Abgrund. Zwischen klanglicher Zerrissenheit und emotionaler Offenbarung erschafft die Band ein Werk, das sowohl verstört als auch fasziniert. Stilbruch als

POINT MORT – Le point de non-retour: Wenn Chaos zur Kunst wird [ Hardcore | Core | Postcore ] Zum Artikel

Konzertbericht: Liedermacher mit Haltung – Falk in der Kölner Comedia [ PUNK | Rock | Konzertbericht ]

Im Herzen von Köln, genauer gesagt im gemütlichen Theater der Comedia, versammelten sich am 28. März 2025 rund 200 Menschen, um einem Künstler zu lauschen, der längst kein Unbekannter mehr ist: Falk. Seit über zehn Jahren ist der Liedermacher unterwegs – mal im Vorprogramm von Götz Widmann, mal solo, mal kritisch, mal humorvoll, aber immer

Konzertbericht: Liedermacher mit Haltung – Falk in der Kölner Comedia [ PUNK | Rock | Konzertbericht ] Zum Artikel

Leber explodieren – Es reicht ist ein Punk-Feuerwerk der Extraklasse [ PUNK | Punkrock ]

Mit Es reicht liefern Leber ein mitreißendes Manifest ab, das zeigt, wie aufregend und zeitgemäß Punkrock 2025 klingen kann. Hier gibt es keine halben Sachen – 15 Songs in nur 32 Minuten knallen direkt ins Herz und in die Beine. Wer Leber bisher nicht auf dem Schirm hatte, wird nach dieser Platte garantiert nicht mehr

Leber explodieren – Es reicht ist ein Punk-Feuerwerk der Extraklasse [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen