NULL TOLERANZ, VOLLE LAUTSTÄRKE – DORFTERROR SCHLEUDERN MIT „KEIN FUSSBREIT“ EIN DONNERSIGNAL GEGEN RECHTS [ Review | Punk | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Kein Fußbreit“ legen Dorfterror die zweite Auskopplung aus dem kommenden Album Schreikinder vor – und treffen damit mitten ins Zentrum der politischen Realität. Die Band entfesselt eine Mischung aus beißendem Spott, unüberhörbarer Wut und kompromisslosen Aussagen.
Unterstützt von Der ganze Rest, Destination Anywhere, Graupause, Popperklopper, Sebastian Krumbiegel und Sinnfrei wächst der Song zu einem kollektiven Aufschrei heran, der unmissverständlich klarmacht: Gegen Faschismus gibt es keine Grauzone.

Scharfe Zunge, harter Sound, klare Haltung

Kein Fußbreit“ ist ein akustischer Angriff, der keine Ausreden duldet. Dorfterror zerlegen rechte Ausreden, Relativierungen und Verharmlosungen mit chirurgischer Präzision. Ironische Spitzen gegen bekannte Namen, bissige Zeilen und pointierte Seitenhiebe machen den Text zu einer satirischen Abrechnung – allerdings ohne in Humor als Fluchtweg zu kippen.

Der Sound unterstreicht das Anliegen: kraftvoll, druckvoll, ohne Schnörkel. Der gemeinsame Shout-Out der Feature-Gäste verleiht dem Track eine zusätzliche Wucht – ein lautes, geschlossenes „Wir sind mehr“, das im Kern des Songs pulsiert.

Dorfterror schaffen eine Balance zwischen politischem Statement und musikalischer Sprengkraft. Die Message ist eindeutig, unverrückbar und kompromisslos: Wer sich gegen Menschen stellt, bekommt Widerstand. Und zwar laut.

Fazit: Ein Frontbanner im Songformat

Kein Fußbreit“ ist mehr als ein Release – es ist ein musikalischer Schutzwall.
Dorfterror und ihre Feature-Gäste bündeln ihre Stimmen zu einem gemeinsamen Manifest, das heutigen Entwicklungen den Spiegel vorhält. Der Song ist wütend, klug, sarkastisch und unermüdlich geradeheraus.

Mit dieser zweiten Single zeigt sich deutlich: Schreikinder wird kein leises Album. Es wird ein Statement – und „Kein Fußbreit“ ist dessen unerschütterliche Kampfansage.

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen