Mit „Reflection“ liefern The Roxies einen Vorboten für ihr kommendes Album „Keep You Up At Night“, das am 07.03.2025 erscheint. Der Song verbindet pulsierenden Powerpop mit der ungestümen Energie des Punkrocks und zeigt die Band von ihrer besten Seite – eingängig, dynamisch und emotional aufgeladen.
Ein Song, der sofort ins Blut geht
Schon der treibende Schlagzeug-Start setzt den Ton: Hier wird nicht lange gefackelt. Knackige Gitarrenriffs und eine melodische Hook, die sich sofort im Kopf festsetzt, treiben den Song voran. „Reflection“ ist eine mitreißende Mischung aus Tanzbarkeit und Nachdenklichkeit – genau das, was einen guten Powerpop-Song ausmacht. Finger schnippen, Füße wippen – die Energie ist ansteckend.
Doch unter der schillernden Oberfläche verbirgt sich eine tiefere Botschaft. The Roxies sprechen über Freundschaft, Vertrauen und die Bedeutung, füreinander da zu sein – besonders dann, wenn es wirklich darauf ankommt. Drogen, Alkohol, Depressionen – die Schattenseiten des Lebens werden nicht beschönigt, sondern ehrlich thematisiert. Die zentrale Botschaft: „Nimm dir die Zeit zu fragen, was los ist – aber sei im Gegenzug ehrlich.“
Ein Soundtrack für Herz und Beine
„Reflection“ schafft den Spagat zwischen unkompliziertem Mitgröhl-Hit und nachdenklicher Hymne. Wer sich nach einem Song sehnt, der gleichzeitig zum Tanzen animiert und das Herz berührt, wird hier fündig. Die Kombination aus druckvollen Drums, schimmernden Gitarren und emotionalem Gesang sorgt dafür, dass dieser Song nicht nur gehört, sondern gefühlt wird.
Fazit: Unbedingt aufdrehen!
Mit „Reflection“ liefern The Roxies einen Song, der die Essenz des Punkrocks und Powerpops in drei Minuten auf den Punkt bringt. Wer einmal die Augen schließt, fühlt sich vielleicht wieder wie 17 – voller Energie, voller Emotionen und mit dem unbändigen Wunsch, einfach loszulassen. Eine mitreißende Single, die Lust auf das Album macht!
Autor: Martin „Otte“ Oertel