Lion’s Law – „Evermore“: Oi!-Punk auf dem Höhepunkt seiner Kraft [ PUNK | Streetpunk ]

Die französischen Streetpunk-Veteranen Lion’s Law melden sich mit „Evermore“ zurück – und liefern damit vielleicht ihr bislang stärkstes Album ab. 15 brandneue Tracks, die kompromisslose Härte mit hymnischer Eingängigkeit verbinden, machen klar: Diese Band bleibt ein Eckpfeiler der europäischen Oi!- und Streetpunk-Szene.

Oi! mit Herz, Haltung und ungebremster Energie

Nachdem Lion’s Law zuletzt mit einer Compilation ihrer französischsprachigen Songs auf sich aufmerksam machten, präsentieren sie mit „Evermore“ nun ein Album, das ihr musikalisches Erbe weiterführt, aber auch neue Facetten zeigt. Der Mix aus rauer Intensität, kraftvollen Chören und druckvollen Gitarrenriffs sorgt für mitreißende Hymnen, die sowohl auf der Straße als auch auf der Bühne zünden.

15 Songs, die die Szene aufmischen

Von „Brother“ über „Sewer Rats“ bis hin zum Titeltrack „Evermore“ – Lion’s Law liefern eine geballte Ladung Streetpunk, die den Fans direkt ins Herz trifft. Besonders überraschend: Das Cover des New-Wave-Klassikers „I Ran“ von A Flock Of Seagulls, das dem Song eine ganz neue, rohe Energie verleiht.

Fazit: Pflichtprogramm für Oi!- und Streetpunk-Fans

Mit „Evermore“ untermauern Lion’s Law ihren Status als eine der führenden Oi!-Bands Europas. Das Album bleibt dem rauen, rebellischen Spirit der Band treu, hebt den Sound aber auf ein neues Level. Wer ehrlichen, kraftvollen und mitreißenden Punk sucht, kommt an dieser Platte nicht vorbei.

Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen