Leto – „Alles ist Resonanz“: Ein Aufruf zum Tanz [ PUNK | Punkrock ]

Die Hamburger Band Leto, bekannt für ihren energiegeladenen Mix aus Punk, Emo, Hardcore und einer Prise „irgendwas mit Post“, hat mit „Alles ist Resonanz“ die vierte und letzte Single aus ihrem aktuellen Album „Leben und tot“ veröffentlicht. Die Band selbst bezeichnet den Song als ihren heimlichen Favoriten und unterstreicht damit die Bedeutung, die er für sie hat.

Ein Sound, der bewegt

Leto beweisen in den 3:45 Minuten des Songs eindrucksvoll, warum ihre Musik so schwer in eine Schublade zu stecken ist. „Alles ist Resonanz“ ist ein vielschichtiger Track, der sowohl gesanglich als auch instrumental überzeugt. Die Energie, die in diesem Song steckt, ist ansteckend und lädt zum Tanzen, Stampfen oder Kopfnicken ein.

Kritik mit Augenzwinkern

Inhaltlich nehmen sich Leto in „Alles ist Resonanz“ die Hamburger Musikszene mit einem Augenzwinkern vor. Sie fragen sich, warum Hamburg als „Musicalstadt“ gilt und warum auf dem Reeperbahn Festival so wenig getanzt wird. Dabei schwingt immer eine gewisse Kritik mit, die aber nie zu ernst oder belehrend wirkt. Vielmehr ist es eine humorvolle Auseinandersetzung mit der eigenen Szene.

Fazit: Ein Muss für Leto-Fans und solche, die es werden wollen

Alles ist Resonanz“ ist ein starker Song, der das Potenzial hat, neue Fans für Leto zu gewinnen und alteingesessene Fans zu begeistern. Er ist ein Aufruf zum Tanz, zum Nachdenken und zum Spaß haben. Wer sich selbst von der Energie der Band überzeugen möchte, hat dazu auf den letzten Konzerten ihrer Weekender-Tour zum Album „Leben und tot“ die Möglichkeit.

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen