Monat: März 2024

Kassogtha bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Progressive Death Metal mit Frontfrau aus der Schweiz!

Das Trafostation61-Festival 2024 kündigt eine weitere beeindruckende Band an: Kassogtha aus der Schweiz. Bekannt für ihren progressiven Death Metal und ihre Frontfrau, verspricht die Band eine fesselnde und intensive Live-Performance. Kassogtha aus der Schweiz ist eine Band, die das Trafostation61-Festival 2024 mit ihrer einzigartigen Mischung aus progressivem Death Metal und einer herausragenden Frontfrau bereichern wird. […]

Kassogtha bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Progressive Death Metal mit Frontfrau aus der Schweiz! Zum Artikel

HELL IN THE SKIES: Swamp Metal aus Eberswalde

HELL IN THE SKIES ist eine Band aus Eberswalde, die sich dem Swamp Metal verschrieben hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 haben sie mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer intensiven Live-Präsenz die Aufmerksamkeit der Metal-Szene auf sich gezogen. HELL IN THE SKIES ist keine gewöhnliche Metal-Band – sie sind die Verkörperung des Swamp Metal,

HELL IN THE SKIES: Swamp Metal aus Eberswalde Zum Artikel

Stepfather Fred bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Energiegeladene Live-Performance und ballernde Grooves!

Das Trafostation61-Festival 2024 kündigt eine weitere mitreißende Band an: Stepfather Fred! Die Band, deren Name eine Haltung und eine Lebenseinstellung verkörpert, hat sich mit ihrer energiegeladenen Live-Performance einen Namen gemacht. Stepfather Fred bringt die Power auf die Bühne des Trafostation61-Festivals 2024! Die Band hat sich mit ihrer explosiven Mischung aus rockigen Grooves, eingängigen Hooks und

Stepfather Fred bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Energiegeladene Live-Performance und ballernde Grooves! Zum Artikel

Toni Rasenkante: Deutschpunk mit Stil

Toni Rasenkante ist eine aufstrebende Band, die aus der musikalischen Chemie von Bernd, Patrick, Manni und Lukas entstanden ist. Zusammen haben sie neue Wege im Bereich des Deutschpunk-Alternative aufgezeigt und mit ihrem kreativen Ansatz und ihrer kontinuierlichen Arbeit Aufmerksamkeit erregt. Toni Rasenkante ist mehr als nur eine Band – sie sind eine musikalische Kraft, die

Toni Rasenkante: Deutschpunk mit Stil Zum Artikel

Bloodspot kehrt nach 11 Jahren zurück: Brachialer Death/Thrash auf dem Trafostation61-Festival 2024!

Nach einer über ein Jahrzehnt währenden Pause kehrt eine der legendären Bands auf die Bühne des Trafostation61-Festivals zurück: Bloodspot. Die Band steht für brachialen Death/Thrash-Metal mit einer Kombination aus Herz und Verstand, wie sie auf ihrem letzten Album „The Cannibal Instinct“ eindrucksvoll bewiesen haben. Bloodspot ist zurück und verspricht, das Trafostation61-Festival 2024 mit ihrem brachialen

Bloodspot kehrt nach 11 Jahren zurück: Brachialer Death/Thrash auf dem Trafostation61-Festival 2024! Zum Artikel

Driptorch: Heavy Rock mit einer harten Rechte von Schwester Core

Driptorch aus Nürnberg sind keine gewöhnliche Heavy-Rock-Band. Mit ihrem groovenden Metal, der eine harte Rechte von Schwester Core verpasst bekommt, haben sie sich einen eigenen Platz in der Musikszene geschaffen. Statt den aktuellen Strömungen zu folgen, setzen sie auf einen eigenständigen und klaren Gitarrensound, der sie von anderen Bands abhebt. Mit einer beeindruckenden Liste von

Driptorch: Heavy Rock mit einer harten Rechte von Schwester Core Zum Artikel

The Red Flags bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Junge all-female Band mit Grunge und Punk-Einflüssen aus Köln!

Das Trafostation61-Festival 2024 bringt frischen Wind auf die Bühne mit der Bestätigung von The Red Flags, einer jungen all-female Band aus Köln. Mit ihrem Mix aus Grunge, Alternative Rock und Punk verspricht die Band eine energiegeladene Performance, die persönliche Konflikte und gesellschaftliche Missstände thematisiert. The Red Flags, eine aufstrebende Band aus Köln, präsentiert dem Publikum

The Red Flags bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Junge all-female Band mit Grunge und Punk-Einflüssen aus Köln! Zum Artikel

Glad We Met: Energiegeladener melodischer Punk Rock aus Tübingen

Glad We Met ist eine aufstrebende Punk-Rock-Band aus Tübingen, die seit 2020 die Szene mit ihrem energiegeladenen Sound bereichert. Mit ihrem Debütalbum, das am 01.12.2023 veröffentlicht wurde, setzen sie ein klares Statement für den DIY-Spirit, indem sie alles selbst schreiben, arrangieren, aufnehmen und sogar das Artwork gestalten. Ihre Einflüsse reichen von frühen Punks wie den

Glad We Met: Energiegeladener melodischer Punk Rock aus Tübingen Zum Artikel

Eight Feet Fine: Eine explosive Fusion aus Pop Punk und Alternative Rock

Eight Feet Fine aus Erkelenz sind bekannt für ihren abwechslungsreichen Mix aus Pop Punk und Alternative Rock. Seit 2021 begeistern sie das regionale und überregionale Publikum mit ihren mitreißenden Songs, die zum Tanzen und Mitsingen einladen. Mit emotionalen Texten, energiereichen Drums und kathedralenhaften Gitarrenriffs entfachen sie eine wahre Feuerwerkskraft, die sich nicht zuletzt in der

Eight Feet Fine: Eine explosive Fusion aus Pop Punk und Alternative Rock Zum Artikel

Exdirectory bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Ein vielseitiger Rockmix aus Köln!

Die Trafostation61-Festival 2024-Line-up wird um eine weitere facettenreiche Band erweitert: Exdirectory aus Köln. Diese Band verweigert sich dem Zwang, sich auf ein bestimmtes Genre festzulegen, und stattet das Publikum stattdessen mit einem breiten Spektrum der Rockmusik aus. Exdirectory aus Köln setzt ein Statement gegen die Einschränkungen von Genre-Kategorien und präsentiert dem Publikum stattdessen einen eklektischen

Exdirectory bestätigt für das Trafostation61-Festival 2024: Ein vielseitiger Rockmix aus Köln! Zum Artikel

Nach oben scrollen