Musikkritiken

IHR! – „Lass Los“: Ein Befreiungsschlag zwischen Zerrissenheit und Stärke [ Rock | Alternative Rock ]

Mit ihrem neuen Single-Release „Lass Los“ melden sich IHR! aus Nordrhein- Westfalen eindrucksvoll zurück. Die Band um Mars Saibert, bekannt als Schauspieler und Musiker, und Gitarrist Justus Großkreutz verbindet in diesem Song deutschen Rock mit einem alternativen, emotional aufgeladenen Spirit, der zugleich mitreißt und nachdenklich macht. Zwischen Wut und Verletzlichkeit – Die Essenz von „Lass […]

IHR! – „Lass Los“: Ein Befreiungsschlag zwischen Zerrissenheit und Stärke [ Rock | Alternative Rock ] Zum Artikel

THE SATELLITE YEAR – Mit „Moonlight Trail“ auf einem nostalgischen Pfad voller Emotionen [ ROCK | Emorock ]

Nach einer längeren Pause melden sich THE SATELLITE YEAR mit voller Wucht zurück – und „Moonlight Trail“, die dritte Single aus ihrem anstehenden Album Shipwreck (VÖ: 30.05.2025), zeigt eindrucksvoll, dass die Band bereit ist, neue musikalische Wege zu beschreiten, ohne dabei ihre emotionale Tiefe zu verlieren. Ein mutiger Sprung in die 80er mit zeitgemäßem Anstrich

THE SATELLITE YEAR – Mit „Moonlight Trail“ auf einem nostalgischen Pfad voller Emotionen [ ROCK | Emorock ] Zum Artikel

Conway chicago: Us-Amerikaner beeindrucken mit ihrem Werk „Still Dreaming“ (Musikvideo) [ Alternative Rock | Indie Rock ]

Mit „Still Dreaming“ präsentiert die Band Conway Chicago aus Illinois einen ersten eindrucksvollen Vorboten ihrer kommenden EP Maybe In The Next Life. Was als introspektives Bedroom-Projekt von Sänger Aidan Hargis begann, hat sich zu einem dynamischen Trio entwickelt. Gemeinsam mit Bassist Jake Dillon und Schlagzeuger Austin Van Johnson gestaltet Hargis in „Still Dreaming“ eine intensive

Conway chicago: Us-Amerikaner beeindrucken mit ihrem Werk „Still Dreaming“ (Musikvideo) [ Alternative Rock | Indie Rock ] Zum Artikel

Vollgas aus dem Nichts – LOS PEPES lassen mit „Out of the Void“ die Funken fliegen [ PUNK | Garage Punk | Powerpop ]

LOS PEPES sind zurück – und sie reißen alles mit, was nicht festgeschraubt ist. Ihr neues Album „Out of the Void“ ist kein schüchternes Lebenszeichen, sondern ein übersteuerter Aufprall aus Garage Pop, Punkwut und melodischer Brillanz. Wer behauptet, Powerpop könne nicht bei 180 km/h durch die Wand gehen, wird hier eines Besseren belehrt. Melancholie im

Vollgas aus dem Nichts – LOS PEPES lassen mit „Out of the Void“ die Funken fliegen [ PUNK | Garage Punk | Powerpop ] Zum Artikel

RABIES – High On Sugar: Der bittere Beigeschmack der süßen Lüge [ PUNK | Punkrock | Skatepunk | Pop-Punk ]

Mit „High On Sugar“ werfen RABIES aus Tschechien einen knallharten Blick auf eine Welt, die sich in süßen Oberflächen verliert. Skatepunk trifft Zeitgeistkritik – und zwar mit Schmackes. Wo andere Bands auf Party-Feeling setzen, stellen RABIES unbequeme Fragen: Was steckt wirklich hinter unserer Jagd nach dem schnellen Glück? Und was bleibt übrig, wenn der Zuckerrausch

RABIES – High On Sugar: Der bittere Beigeschmack der süßen Lüge [ PUNK | Punkrock | Skatepunk | Pop-Punk ] Zum Artikel

Attila Reißmann: LILA – Ein farbenfrohes Bekenntnis zur Suche nach sich selbst

Fünf Jahre hat es gedauert, jetzt ist es endlich soweit: Attila Reißmann aus dem Schwarzwald präsentiert mit LILA ein Album, das mehr ist als nur Musik – es ist ein persönliches Tagebuch in Tönen und Texten. Zwischen Sehnsucht, Selbstfindung und bittersüßer Romantik beweist er eindrucksvoll, warum er als musikalischer Brückenbauer zwischen Frank Turner, Olli Schulz

Attila Reißmann: LILA – Ein farbenfrohes Bekenntnis zur Suche nach sich selbst Zum Artikel

„Tanz auf der schiefen Bahn“ – Illegale Farben zwischen Dystopie und Alltag [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Untergang“ treffen ILLEGALE FARBEN aus Köln einen Nerv, den viele längst verlernt haben zu benennen: das dumpfe, konstante Gefühl, dass etwas nicht stimmt – und das jeden Tag aufs Neue. Nach dem düster-mächtigen „Monte Fiasko“ setzen sie ihren Weg fort, diesmal mit noch reduzierterem Instrumentarium, dafür mit maximaler Wirkung. Der Abgrund

„Tanz auf der schiefen Bahn“ – Illegale Farben zwischen Dystopie und Alltag [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

„Kids“ – Wenn Leichtigkeit rebellisch wird –
AKaRinde tanzt mit der Welt, auch wenn sie brennt

Mit „Kids“ präsentiert AKaRinde ein Debüt, das so klingt, als hätte man sich mitten in einem Tagtraum verirrt – und will nie wieder raus. Der ehemalige Dÿse-Vordenker wechselt nicht einfach das Genre, sondern die Perspektive: Zwischen Gitarre, Bassdrum, alten Schaltern und ehrlicher Stimme entsteht etwas, das gleichzeitig verspielt, aufrüttelnd und zutiefst menschlich ist. Zartheit mit

„Kids“ – Wenn Leichtigkeit rebellisch wird –
AKaRinde tanzt mit der Welt, auch wenn sie brennt
Zum Artikel

Surrender In Silence: „Darkest Before Dawn“ – weibliche Harmonie trifft epische Härte (Musikvideo) [ Melodic Metal | Metalcore | Symphonic Rock ]

Die Metal- und Hard-Rock-Szene gilt nach wie vor als Männerdomäne, in der tiefe Stimmen und Testosteron-gestählte Klänge den Ton angeben. Dass es überzeugende Alternativen gibt, beweist die US-amerikanische Band Surrender In Silence rund um Frontfrau Linda Dolan, Gitarrist und Komponist David Cohen, Schlagzeuger Chris Kusha sowie Bassist Luke Lewis mit ihrer erst zweiten Single „Darkest

Surrender In Silence: „Darkest Before Dawn“ – weibliche Harmonie trifft epische Härte (Musikvideo) [ Melodic Metal | Metalcore | Symphonic Rock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen