The Roxies: Animals – Ein hymnischer Powerpop-Aufruf [ PUNK | Pop Punk ]

Mit ihrer neuen Single Animals beweisen The Roxies einmal mehr, warum sie eine der spannendsten Bands der Berliner Musikszene sind. Der energiegeladene Track vereint den ungeschliffenen Charme des Garagenrocks mit den eingängigen Melodien des Powerpop und liefert eine Botschaft, die aktueller kaum sein könnte: Selbstbestimmung, Humanität und Gleichberechtigung.

Powerpop mit Haltung

Animals ist ein Song, der sowohl musikalisch als auch thematisch überzeugt. Das treibende Drumming und das oldschoolige Riffing verleihen dem Track eine entspannte, fast lässige Coolness, während der Refrain wie eine Welle über den Hörer hinwegrollt – mitreißend, eingängig und unwiderstehlich. Die Botschaft wird nicht nur durch die Texte transportiert, sondern auch durch die leidenschaftliche Darbietung der Band. The Roxies schaffen es, Haltung und Tanzbarkeit auf beeindruckende Weise zu vereinen.

Ein moderner Klassiker

Mit einer Länge von gerade einmal zweieinhalb Minuten liefert Animals eine kompakte, aber kraftvolle Dosis Powerpop, die sowohl an klassische Bands wie The Nerves und B52s erinnert, als auch frisch und zeitgemäß klingt. Der Song geht direkt ins Ohr und bleibt dort – nicht nur wegen der mitreißenden Melodie, sondern auch wegen der emotionalen Tiefe und Dringlichkeit, die er ausstrahlt. Es ist ein Stück Musik, das ans Herz geht, während es die Beine zum Tanzen bringt.

Fazit: Ein mitreißender Aufruf zum Handeln

Animals ist mehr als nur ein Song – es ist ein Statement. The Roxies kombinieren musikalisches Können mit einer klaren Botschaft und schaffen damit einen Track, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig jede Playlist bereichert. Mit ihrer Mischung aus Punkrock und Powerpop beweisen sie, dass Musik sowohl unterhalten als auch bewegen kann. Animals ist ein Ohrwurm mit Haltung – und damit genau das, was die Welt jetzt braucht.

Jetzt auch in der BlattTurbo Playlist

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen