Euskirchen, 15. März 2025 – In der Evangelischen Kirche Euskirchen trafen am vergangenen Samstag 14 Menschen aus dem Musikbusiness und öffentlichen Leben aufeinander, um sich in einem Dame-Turnier der besonderen Art zu messen. Doch wer hier klassische Regeln erwartete, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Fluchen, Lachen und Kämpfen um jeden Stein
Von Anfang an wurde klar: Beim BlattTurbo DamePunk-Turnier zählt nicht nur Taktik, sondern auch Improvisation und eine gute Portion Wahnsinn. Unter den wachsamen Augen von unserem Otte, dem Meister der unberechenbaren Regeln, lief nichts nach Plan – und genau das machte den Reiz dieses einzigartigen Wettkampfs aus.
In spannenden Matches wurde geflucht, gelacht, gefeiert und auch mal eine Träne verdrückt, wenn ein riskanter Zug nicht aufging. Am Damebrett zeigte sich, dass Musiker, Medienvertreter und Fans nicht nur auf der Bühne oder vor der Kamera Talent haben – sondern auch an der Spielplatte echte Kämpfer sind.
Ein würdiger Sieger – aber unvergessliche Teilnehmer
Am Ende setzte sich Fabian von der Band Die Netten Jungs von Nebenan knapp gegen Nik von der Band Überflüssig, der dicht verfolgt wurde von Leonard Valentin Hillwig (2024 belegte er ebenfalls den 3.ten Platz) durch. Mit diesem Sieg sicherte sich Fabian für seine Band einen heiß begehrten Slot auf dem Escalate Festival 2026 – herzlichen Glückwunsch!
Doch nicht nur die Erstplatzierten wurden geehrt: Beste Teilnehmerin wurde Melinda (7 Jahre), die für ihren Mut und ihre Leistung ebenfalls einen Pokal erhielt.
Und dann gab es noch den STEINE ZOMBIE Pokal, der an die Band 20 Days Dull ging – denn auch wer von hinten gewinnt, verdient Anerkennung. Die Band schaffte es zwar nicht zum Sieg, aber bewies Durchhaltevermögen bis zum letzten Stein!
Ein Tag voller Wahnsinn, Rockkultur und Zusammenhalt
Das BlattTurbo DamePunk-Turnier hat erneut bewiesen, dass Rockkultur, Strategie und ein wenig Wahnsinn perfekt zusammenpassen. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich schon jetzt für die nächste Ausgabe des Turniers wappnen – denn eins ist sicher: Es wird wieder alles anders kommen, als man denkt!