Seit über drei Jahrzehnten stehen SICK OF SOCIETY für kompromisslosen Punkrock mit Haltung. Gegründet 1993, war die Band nie nur Musik – sie war immer auch ein Sprachrohr für soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus und den unermüdlichen Kampf gegen Kapitalismus und Gleichgültigkeit. Mit ihrer neuen Single „Fahne in den Wind“ kehren sie nun zurück – wütender, ehrlicher und direkter denn je. Es ist ein Aufschrei gegen Resignation, ein musikalischer Schlag ins Gesicht der Passivität.
Punk als Spiegel der Wut und Hoffnung
„Fahne in den Wind“ ist kein gefälliger Punk-Song. Er ist ein Sturm. Vom ersten Schlag an peitscht die Band eine rohe Energie los, die an ihre besten Zeiten erinnert – und trotzdem aktueller klingt als je zuvor. Gitarren schneiden wie Rasierklingen durch die Luft, das Schlagzeug treibt unnachgiebig nach vorn, während die Stimme mit purer Überzeugung gegen die Apathie ansingt.
Inhaltlich zielt der Song mitten ins Herz der Gegenwart: Politikverdrossenheit, soziale Kälte, rechte Hetze – Themen, die SICK OF SOCIETY nie kaltgelassen haben. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, fordern sie zum Aufstehen auf.
Fazit – Die Flamme brennt weiter
„Fahne in den Wind“ ist ein Weckruf, der Mut macht, Haltung zu zeigen, auch wenn der Wind von vorn kommt. Dabei bleibt der Sound kompromisslos punkig: schnell, kantig, ehrlich – ein Echo aus der Vergangenheit, das in der Gegenwart lauter denn je klingt.
Autor: Martin „Otte“ Oertel

![Dr.Mulle – Kein Strom der Punkrock mit und ohne Strom [ Punk | Punkrock | Akustikrock ]](https://i0.wp.com/blattturbo.com/wp-content/uploads/2024/04/cover.webp?resize=150%2C150)
![Die Dorks – Metalpunk as Fuck mit „Der Arsch auf Deinem Plattenteller“ (Musikplaylist) [ Deutschpunk | Metalpunk | Punkrock ]](https://i0.wp.com/blattturbo.com/wp-content/uploads/2024/04/Die-Dorks-Ass-Art-2017.webp?resize=150%2C150)