Magazin

„Alles ist immer da“ – Töricht liefern Punkrock mit Tiefgang [ Punk | Punkrock | Deutschpunk ]

Mit ihrer neuen Single Alles ist immer da bringen die Punkrocker von Töricht aus Düren und Jülich einen Song heraus, der sowohl musikalisch als auch textlich überzeugt. Die Band bleibt ihrem unverwechselbaren Sound treu und beweist einmal mehr, dass sie nicht nur für lautstarke Riffs und treibende Rhythmen steht, sondern auch für nachdenkliche Botschaften. Eine […]

„Alles ist immer da“ – Töricht liefern Punkrock mit Tiefgang [ Punk | Punkrock | Deutschpunk ] Zum Artikel

Kiosk61 – Billy

Mit ihrer Debüt-Single Billy liefert die Indie-Pop-Band KIOSK61 aus Leipzig eine liebevolle Hommage an ein Möbelstück, das wohl jeder kennt – das ikonische Billy-Regal von IKEA. In einem energischen Upbeat-Rocksong, der vor Groove und Humor strotzt, katapultieren sie die Regalikone in den Mittelpunkt und bringen ein Thema auf die Bühne, das man so sicher noch

Kiosk61 – Billy Zum Artikel

Ancient Remains: „Take it all away“ – Eine geballte Ladung Widerstand und rohe Energie [ metal | Groove Metal ]

Mit ihrer Debüt-EP Burn it all und der neuen Single Take it all away melden sich Ancient Remains aus Brisbane in der Metal-Szene zu Wort. Die australische Band verbindet in ihren Songs groovige Gitarrenriffs, donnernde Drum-Fills und rauen Gesang zu einem energiegeladenen Sound, der die Grenzen verschiedener Metal-Genres überschreitet. Ein musikalischer Ausdruck von Stärke und

Ancient Remains: „Take it all away“ – Eine geballte Ladung Widerstand und rohe Energie [ metal | Groove Metal ] Zum Artikel

Disconnected Souls: Mit „Fragments of Consciousness“ direkt ins Herz der musikalischen Grenzgebiete [ Metal | Klassik | metalcore ]

Disconnected Souls haben mit ihrem Debütalbum Fragments of Consciousness ein Werk geschaffen, das klassische Musik, Metal und elektronische Elemente in beeindruckender Weise vereint. Die britische Band aus Chester verschmilzt die Welten von Beethoven und Mozart mit modernen Metalcore- und Elektronik-Elementen und zeigt damit, wie durchdacht und kreativ genreübergreifende Musik sein kann. Zwischen Traum und Wirklichkeit:

Disconnected Souls: Mit „Fragments of Consciousness“ direkt ins Herz der musikalischen Grenzgebiete [ Metal | Klassik | metalcore ] Zum Artikel

Club of Problems – Ein bizarrer Blick nach „Singapore“

Mit ihrer neuesten Videosingle Singapore bringt Club of Problems aus Freiburg einen Song heraus, der auf eigentümliche Weise zwischen Nostalgie und zeitgenössischem Klang oszilliert. Sänger Dom beschreibt das Werk als „extrem alt“, geschrieben vor über hundert Jahren und inspiriert von einem fernen Ort. Der Song ist eine surreale Reise durch verlorene Zeiten und Gefühle, in

Club of Problems – Ein bizarrer Blick nach „Singapore“ Zum Artikel

SAFI – Zwischen Selbstbild und Gesellschaft mit „Das Gesicht“ [ Punk | PUNKROCK ]

Mit ihrer achten Single Das Gesicht aus dem kommenden Album Groteske eröffnet SAFI am 8. November einen intimen Blick in ihre Gedankenwelt. Sie reflektiert darin das facettenreiche Ich und die Rolle, die das soziale Umfeld im Selbstbild spielt. Mit ihrer lyrischen Tiefgründigkeit und rauen Energie lädt SAFI ihre Hörerein, in diese Selbstanalyse einzutauchen. Die Zerrissenheit

SAFI – Zwischen Selbstbild und Gesellschaft mit „Das Gesicht“ [ Punk | PUNKROCK ] Zum Artikel

100blumen – Ein explosives Jubiläum mit „Erschießen“ [ PUNK | Electro Punk ]

Zum 20-jährigen Jubiläum präsentieren 100blumen ihren Fans eine exklusive Veröffentlichung: Die Single Erschießen – ein Vorbote ihres neuesten Projekts, einer limitierten 10-Inch Vinyl plus Flexi-Disc, die ab dem 29. November erhältlich ist. Mit einer Mischung aus elektronischer Wildheit und düsterem Gitarrenklang bleibt 100blumen ihrem einzigartigen „Wall of Sound“-Stil treu, der Generationen von Fans seit zwei

100blumen – Ein explosives Jubiläum mit „Erschießen“ [ PUNK | Electro Punk ] Zum Artikel

„31 Fehler“ – LETO vereint emotionale Kraft und neue Freiheit [ Rock | Alternative Rock ]

Mit ihrer neuesten Single 31 Fehler aus dem 2023 erschienenen Album Leben und tot bringt LETO ihre wohl eingängigste Veröffentlichung auf den Punkt und lässt dabei keinen Stein auf dem anderen. Nach nahezu einem Jahrzehnt in der ursprünglichen Besetzung hat die Band mit David Hadenfeldt an der Gitarre eine willkommene Erweiterung erfahren. Diese Änderung ermöglicht

„31 Fehler“ – LETO vereint emotionale Kraft und neue Freiheit [ Rock | Alternative Rock ] Zum Artikel

Thy Martyr verbinden in „Category:1“ extraterrestrale Mysterien mit kraftvollem Metal-Sound (Musikvideo) [ Death Core | Metal Core | Extreme Metal ]

Die Faszination für Ufologie und außerirdisches Leben begleitet die Menschheit seit Jahrzehnten. Immer wieder erscheinen Berichte über angebliche UFO-Sichtungen, Begegnungen und sogar Entführungen. Doch was steckt wirklich dahinter? Sind es nur Fantasien von Sensationslustigen, oder verbirgt sich mehr hinter diesen Geschichten? Es gibt Fälle, die so faszinierend sind, dass man sich fragt: Vielleicht ist doch

Thy Martyr verbinden in „Category:1“ extraterrestrale Mysterien mit kraftvollem Metal-Sound (Musikvideo) [ Death Core | Metal Core | Extreme Metal ] Zum Artikel

„Great Spawn of the Worms“ – KRYPT entfacht ein Thrash Metal Inferno [ Metal | Thrash Metal | Hardcore ]

Mit ihrer Debüt-EP Great Spawn of the Worms meldet sich die Band KRYPT 2024 lautstark zu Wort und knüpft an die unvergesslichen Klänge der Bay Area Thrash-Legenden an. Aus Augusta, Georgia, stürmt KRYPT die Bühne und bringt Thrash Metal zurück zu seinen aggressiven Wurzeln – eine Hommage an die Giganten wie Testament und Metallica, aber

„Great Spawn of the Worms“ – KRYPT entfacht ein Thrash Metal Inferno [ Metal | Thrash Metal | Hardcore ] Zum Artikel

Nach oben scrollen