Punkrock

„Bettminion“ – 22 Gründe, dein Musikverständnis zu zerstören [ PUNK | Rock | Alternative Rock ]

Wenn andere Acts in Single-Häppchen denken, dann serviert Ing Ferno gleich ein ganzes All-you-can-freak Buffet – und das mit 22 Tracks, die so konsequent gegen musikalische Konventionen brettern, dass man sich fragt: Ist das noch Musik oder schon Widerstand? „Bettminion“ ist kein gefälliges Album. Es ist eine queer-punkige Abrissbirne mit Herz, Hirn und ordentlich Schleim […]

„Bettminion“ – 22 Gründe, dein Musikverständnis zu zerstören [ PUNK | Rock | Alternative Rock ] Zum Artikel

Popel-Punk auf Schleimniveau – Dan Ganove klebt sich an die Spitze [ PUNK | Punkrock | Akustik Punk ]

Wenn es darum geht, Grenzen des guten Geschmacks genüsslich zu durchbrechen, ist Dan Ganove längst kein Unbekannter mehr. Mit „Popelwand“ liefert der Künstler einen Track ab, der alles andere als dezent ist – und genau das will er auch nicht sein. Glitschig, grün und gnadenlos direkt – das ist der neue Schlachtruf für alle, die

Popel-Punk auf Schleimniveau – Dan Ganove klebt sich an die Spitze [ PUNK | Punkrock | Akustik Punk ] Zum Artikel

Von Zärtlichkeit zu Zunder – BITUME zündet mit Sarkasmus und Klavierklängen [ PUNK | Rock | Punkrock ]

Mit ihrer EP „Monotonie und Alltag“ setzen BITUME erneut ein Zeichen dafür, dass Punk mehr ist als bloßes Gegnertum. Es ist die Kunst, Emotionen grell auszuleuchten – sei es mit Schmutz, Ironie oder Melodie. Und der Song „RUHE IN FRIEDEN“ schickt sich an, genau das zu liefern: eine explosive Mischung aus bitterem Humor, lyrischem Wahnsinn

Von Zärtlichkeit zu Zunder – BITUME zündet mit Sarkasmus und Klavierklängen [ PUNK | Rock | Punkrock ] Zum Artikel

BlattTurboTV – Die Spechte im Garten, Otte im Keller [ Interview | Interview der anderen Art und Weise | Punk | Punkrock ]

Das Interview der anderen Art und Weise mit Büchsenspecht aus Bonn In dieser Folge wird’s richtig schön absurd – also ganz nach unserem Geschmack.Büchsenspecht haben sich nicht etwa ins Studio begeben oder artig vor die Kamera gesetzt. Nein – sie haben ihr Interview dort gegeben, wo’s wirklich scheppert:im Garten ihres Proberaums, zwischen Bierbank, Grillresten und

BlattTurboTV – Die Spechte im Garten, Otte im Keller [ Interview | Interview der anderen Art und Weise | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Zwanzig Jahre, eine Warnung – Gimp Fist zeigen Haltung mit „History Repeats“ [ PUNK | Folk Rock | Folk Punk ]

Gimp Fist feiern 20 Jahre Bandgeschichte – aber wer hier ein nostalgisches Schulterklopfen erwartet, wird überrascht: Ihre neue Single „History Repeats“ schlägt musikalisch wie inhaltlich einen völlig anderen Ton an. Statt sich selbst auf die Schulter zu klopfen, liefert die Band aus England eine eindringliche Momentaufnahme unserer Zeit. Die Botschaft ist klar: Wenn wir nicht

Zwanzig Jahre, eine Warnung – Gimp Fist zeigen Haltung mit „History Repeats“ [ PUNK | Folk Rock | Folk Punk ] Zum Artikel

Widerstand unter Strom – ph4nt. zündet mit Augen zu & durch ein queeres Störsignal im Punk-Industrial [ PUNK | Punkrock ]

Wer behauptet, Industrial sei kalt, hat ph4nt. noch nicht gehört. Augen zu & durch, das neue Album des queeren Künstlers aus Nürnberg, ist alles andere als distanziert: Es brennt, kratzt, schiebt und schreit – 14 Tracks lang. Hier trifft antifaschistischer Kampfgeist auf pulsierende Synths, verzerrte Gitarrenwände auf politische Klartexte, und der Bass hämmert nicht nur

Widerstand unter Strom – ph4nt. zündet mit Augen zu & durch ein queeres Störsignal im Punk-Industrial [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

SWAIN – Infinite Child: Zwischen Verletzlichkeit und Klanggewalt

Swain kehren zurück – nicht laut, nicht reißerisch, sondern eindringlich und mit tiefem Nachhall. Infinite Child, das neue Album der Band, ist ein mutiger Blick nach innen und zugleich ein Schritt nach vorn. In Zusammenarbeit mit Szenegröße J. Robbins entstanden, wirkt das Album wie ein vertonter Seelenzustand: fragil, fordernd, tröstend. Swain setzen dort an, wo

SWAIN – Infinite Child: Zwischen Verletzlichkeit und Klanggewalt Zum Artikel

WAUMIAU liefern die Startup-Hymne fürs Burnout – mit einem fetten Grinsen im Gesicht [ PUNK | Rock | Punkrock ]

Joggen, grinsen, pitchen, performen – willkommen im Glaskasten des neoliberalen Selbstoptimierungswahns. WAUMIAU reißen mit „Good Vibes Only“ nicht nur an der Fassade moderner Arbeitswelten, sie reißen sie komplett ein. Die erste Single des kommenden Albums, das am 3. Oktober 2025 über Kidnap/Cargo/The Orchard erscheint, ist ein hochironisches Manifest über das Hamsterrad mit Yogamatte – und

WAUMIAU liefern die Startup-Hymne fürs Burnout – mit einem fetten Grinsen im Gesicht [ PUNK | Rock | Punkrock ] Zum Artikel

Click. Bäng. Protest – Rong Kong Koma feiern das linksversiffte Leben [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Video-Single Links versifft reißen Rong Kong Koma das Pflaster vom politischen Stillstand. Die Berliner Band läutet mit dieser ersten Auskopplung aus dem kommenden Album Smile (VÖ: 12. September 2025 via Rookie Records) eine neue Runde kompromisslosen Protest-Punks ein – laut, wütend, tanzbar. Unterstützt durch die Initiative Musik im Rahmen von Neustart Kultur,

Click. Bäng. Protest – Rong Kong Koma feiern das linksversiffte Leben [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

Zwischen Traum und Takt – The Secluded entführen mit „Dreamscape“ in andere Sphären [ PUNK | Indie Punk | Alternative Rock ]

Mit ihrem neuen Album „Dreamscape“ erschaffen The Secluded mehr als bloß Songs – sie kreieren Räume. Räume, in denen sich Intuition und Komposition auf Augenhöhe begegnen, in denen Gedanken verschwimmen und Klang zum Vehikel für das Unsagbare wird. In einer Musikwelt, die oft nach Rezept funktioniert, wagen The Secluded das Gegenteil: Sie schreiben keine Hits

Zwischen Traum und Takt – The Secluded entführen mit „Dreamscape“ in andere Sphären [ PUNK | Indie Punk | Alternative Rock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen