Punk

BERLIN 2.0 – „Keine Erlösung“: Der Soundtrack zur Zeitenwende [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Keine Erlösung“ reißen BERLIN 2.0 jede verbliebene Tapete von der Wand der kollektiven Gemütlichkeit. Die erste Auskopplung aus dem kommenden Album Kaltental (VÖ: 29. August 2025 via Kidnap Music) ist keine bloße Rückkehr – sie ist ein Donnerschlag im Postpunk-Gewitter, ein Fiebertraum aus Dystopie, Gesellschaftsfrust und poetischer Sprengkraft. Punkpoesie trifft Nervenzusammenbruch […]

BERLIN 2.0 – „Keine Erlösung“: Der Soundtrack zur Zeitenwende [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

Neue Folge BlattTurboTV – Zu Gast: TÖRICHT [ Interview | Interview der anderen Art und Weise | Punk | Punkrock ]

Dieses Mal zu Gast: TÖRICHT – eine Band, die so heißt, wie andere sich nach fünf Bier benehmen. Und genau deshalb haben wir sie uns geschnappt! Denn: Wer sonst traut sich, SO mit Bands zu reden? Keine Wattebäuschchen, keine langweiligen Fragen – hier wird direkt gefragt, was andere sich nicht mal denken trauen. Ob’s unangenehm

Neue Folge BlattTurboTV – Zu Gast: TÖRICHT [ Interview | Interview der anderen Art und Weise | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Vollgas aus dem Nichts – LOS PEPES lassen mit „Out of the Void“ die Funken fliegen [ PUNK | Garage Punk | Powerpop ]

LOS PEPES sind zurück – und sie reißen alles mit, was nicht festgeschraubt ist. Ihr neues Album „Out of the Void“ ist kein schüchternes Lebenszeichen, sondern ein übersteuerter Aufprall aus Garage Pop, Punkwut und melodischer Brillanz. Wer behauptet, Powerpop könne nicht bei 180 km/h durch die Wand gehen, wird hier eines Besseren belehrt. Melancholie im

Vollgas aus dem Nichts – LOS PEPES lassen mit „Out of the Void“ die Funken fliegen [ PUNK | Garage Punk | Powerpop ] Zum Artikel

RABIES – High On Sugar: Der bittere Beigeschmack der süßen Lüge [ PUNK | Punkrock | Skatepunk | Pop-Punk ]

Mit „High On Sugar“ werfen RABIES aus Tschechien einen knallharten Blick auf eine Welt, die sich in süßen Oberflächen verliert. Skatepunk trifft Zeitgeistkritik – und zwar mit Schmackes. Wo andere Bands auf Party-Feeling setzen, stellen RABIES unbequeme Fragen: Was steckt wirklich hinter unserer Jagd nach dem schnellen Glück? Und was bleibt übrig, wenn der Zuckerrausch

RABIES – High On Sugar: Der bittere Beigeschmack der süßen Lüge [ PUNK | Punkrock | Skatepunk | Pop-Punk ] Zum Artikel

Attila Reißmann: LILA – Ein farbenfrohes Bekenntnis zur Suche nach sich selbst

Fünf Jahre hat es gedauert, jetzt ist es endlich soweit: Attila Reißmann aus dem Schwarzwald präsentiert mit LILA ein Album, das mehr ist als nur Musik – es ist ein persönliches Tagebuch in Tönen und Texten. Zwischen Sehnsucht, Selbstfindung und bittersüßer Romantik beweist er eindrucksvoll, warum er als musikalischer Brückenbauer zwischen Frank Turner, Olli Schulz

Attila Reißmann: LILA – Ein farbenfrohes Bekenntnis zur Suche nach sich selbst Zum Artikel

Drei Bands, drei Stile, ein lauter Abend – Konzert im MTC Köln [ Alternative Rock | Punk | Metal ]

Am 2. Mai 2025 lud das MTC in Köln zu einem abwechslungsreichen Konzertabend: Drei Bands, drei Genres, zum Preis von einem Ticket – da ließ sich kaum jemand zweimal bitten. Trotz kleiner Startschwierigkeiten und einer kurzfristigen Umbesetzung wurde der Abend laut, leidenschaftlich und schweißtreibend. Spontaner Auftakt mit Ice Cream at the Alligator Park Eigentlich sollten

Drei Bands, drei Stile, ein lauter Abend – Konzert im MTC Köln [ Alternative Rock | Punk | Metal ] Zum Artikel

„Tanz auf der schiefen Bahn“ – Illegale Farben zwischen Dystopie und Alltag [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Untergang“ treffen ILLEGALE FARBEN aus Köln einen Nerv, den viele längst verlernt haben zu benennen: das dumpfe, konstante Gefühl, dass etwas nicht stimmt – und das jeden Tag aufs Neue. Nach dem düster-mächtigen „Monte Fiasko“ setzen sie ihren Weg fort, diesmal mit noch reduzierterem Instrumentarium, dafür mit maximaler Wirkung. Der Abgrund

„Tanz auf der schiefen Bahn“ – Illegale Farben zwischen Dystopie und Alltag [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

„Kids“ – Wenn Leichtigkeit rebellisch wird –
AKaRinde tanzt mit der Welt, auch wenn sie brennt

Mit „Kids“ präsentiert AKaRinde ein Debüt, das so klingt, als hätte man sich mitten in einem Tagtraum verirrt – und will nie wieder raus. Der ehemalige Dÿse-Vordenker wechselt nicht einfach das Genre, sondern die Perspektive: Zwischen Gitarre, Bassdrum, alten Schaltern und ehrlicher Stimme entsteht etwas, das gleichzeitig verspielt, aufrüttelnd und zutiefst menschlich ist. Zartheit mit

„Kids“ – Wenn Leichtigkeit rebellisch wird –
AKaRinde tanzt mit der Welt, auch wenn sie brennt
Zum Artikel

Punk in den Mai: Vier Bands, volles Haus und ein Abend wie im Rausch
30.04.2025 | Fabrik Coesfeld [ Konzertbericht | Event | Punk | Rock ]

Seit Jahren ist „Punk in den Mai“ in der Fabrik Coesfeld mehr als nur eine Konzertreihe – es ist ein Pflichttermin für alle Freund*innen ehrlicher, lauter und politisch klarer Musik. Auch 2025 hielt das Format, was es versprach: vier Bands, jede für sich ein Highlight, eine restlos begeisterte Menge und eine Nacht, die noch lange

Punk in den Mai: Vier Bands, volles Haus und ein Abend wie im Rausch
30.04.2025 | Fabrik Coesfeld [ Konzertbericht | Event | Punk | Rock ]
Zum Artikel

Einladung zum Chaos – wir waren dabei – Dan Ganove KickerPunk Turnier 2025 [ Bericht | Event | Punk | Rockkultur ]

Wenn Dan Ganove ruft, lässt sich die Szene nicht zweimal bitten – und natürlich auch nicht wir von BlattTurbo. Beim KickerPunk Turnier 2025 im Druckluft Oberhausen trafen sich nicht nur die Punkrock-Elite, sondern auch die Kickertitanen der Subkultur. Das Ergebnis: Ein Tag voller Spaß, Ehrgeiz und richtig guter Vibes. Torwand, Punktejagd und K.O.-Drama Direkt zu

Einladung zum Chaos – wir waren dabei – Dan Ganove KickerPunk Turnier 2025 [ Bericht | Event | Punk | Rockkultur ] Zum Artikel

Nach oben scrollen