Punk

Gainbombs – „Gain Boom Bang“: Punk’n’Roll mit Haltung, Herz und Heimat [ Punk | Punkrock ]

Mit „Gain Boom Bang“ liefern die Gainbombs ihr Debütalbum – und das mit einer Durchschlagskraft, die sich gewaschen hat. 15 Songs, die nach Öl, Bier, Beton und Haltung klingen. Eine Scheibe, die nicht nur laut, sondern auch klug ist. Hier trifft Punk’n’Roll auf klare Kante, politische Botschaften und eine dicke Portion Selbstironie. Alles komplett in […]

Gainbombs – „Gain Boom Bang“: Punk’n’Roll mit Haltung, Herz und Heimat [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Brausepöter – „Muschelvergiftung“: Schräge Welle, klare Kante, ganz viel Charakter [ New Wave | Punk ]

Brausepöter sind zurück – und das mit einer Single, die so eigenwillig und faszinierend ist, dass man sie kaum in eine Schublade pressen kann. „Muschelvergiftung“ heißt das gute Stück, die erste Auskopplung aus dem kommenden Album „Frei von all dem hier“, das am 14.11. bei NWE Musik erscheint. Schräge New Wave trifft hier auf charmant

Brausepöter – „Muschelvergiftung“: Schräge Welle, klare Kante, ganz viel Charakter [ New Wave | Punk ] Zum Artikel

DORFTERROR – „Drei Akkorde, trotzdem nice“: Wenn Unperfektion zur Haltung wird [ Punk | Punkrock ]

Dorfterror melden sich mit einer neuen Single – und die ist ein waschechter Mittelfinger an Perfektionismus, Leistungsdruck und glattgebügelte Musik. „Drei Akkorde, trotzdem nice“ ist ein Stück über das, was Punk schon immer war: das gute Gefühl, einfach zu machen, statt alles richtig zu machen. Kein Autotune, kein Schönreden – nur ehrliche Energie, Schweiß und

DORFTERROR – „Drei Akkorde, trotzdem nice“: Wenn Unperfektion zur Haltung wird [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

DAN GANOVE – „Vielen Dank“: Zwischen Danksagung und Punk-Posse [ Punk | Singer-Songwriter | Punkrock ]

Der Dan im Dauer-Dankmodus. Jaja, unser Dan. Nach „Poppelwand“ jetzt also die große Dankesrede in Songform – und natürlich wieder mit dieser Mischung aus Selbstironie, Punk-Attitüde und augenzwinkernder Frechheit. Doch während er behauptet, der „letzte Punk“ zu sein, wissen wir’s besser: Den echten Punk haben wir hier – Otte, Verfasser dieser Zeilen. Schräge Grüße und

DAN GANOVE – „Vielen Dank“: Zwischen Danksagung und Punk-Posse [ Punk | Singer-Songwriter | Punkrock ] Zum Artikel

Hell Nights 2025 – Das Horrorpunk Festival zu Halloween [ NEWS | Horrorpunk | Halloween ]

Halloween 2025 wird höllisch gut: Die Hell Nights sind zurück! Das legendäre Horrorpunk Festival in Deutschland bringt vier internationale Spitzenbands auf die Bühne – mit düsterer Deko, schauriger Stimmung und einer Aftershow-Party, die bis in die frühen Morgenstunden dauert. Am 31. Oktober 2025 steigt das große Finale in Köln (Carlswerk). Wer auf der Suche nach

Hell Nights 2025 – Das Horrorpunk Festival zu Halloween [ NEWS | Horrorpunk | Halloween ] Zum Artikel

MetzgerButcher – „Glücklich sein“: Zwischen Wucht und Wahrheit [ Punk | Rock ]

MetzgerButcher melden sich zurück – und das mit einer Single, die sowohl lyrisch als auch musikalisch mitten ins Herz trifft. „Glücklich sein“ ist kein leichter Song über rosa Wolken, sondern ein ehrlicher, druckvoller Kommentar darüber, was es bedeutet, echte Zufriedenheit zu suchen und zu finden. Zwei Stimmen, ein Statement Die beiden Köpfe hinter MetzgerButcher zeigen

MetzgerButcher – „Glücklich sein“: Zwischen Wucht und Wahrheit [ Punk | Rock ] Zum Artikel

Zwakkelmann & Claus Lüer – Punk mit Augenzwinkern und Cembalo [ Punk | Punkrock | Rock ]

Zwakkelmann haben schon immer gezeigt, dass sie sich in keine Schublade pressen lassen – doch mit ihrem neuen Stück treiben sie es noch ein Stück weiter. „Interessiert doch kein Schwein“ vereint gewohnten Schalk mit musikalischen Überraschungen und einer ordentlichen Portion Selbstironie. Zwischen Melodie, Wucht und Cembalo-Klang Die Struktur bleibt unverkennbar Zwakkelmann: gemächlich beginnende Strophen, die

Zwakkelmann & Claus Lüer – Punk mit Augenzwinkern und Cembalo [ Punk | Punkrock | Rock ] Zum Artikel

Big Stroke – „Trümmererben“: Punkrock als Spiegel unserer Zeit [ Punk | Punkrock | Rock ]

Big Stroke sind zurück – und diesmal lassen sie wirklich alle Hüllen fallen. Mit ihrem neuen Album „Trümmererben“ liefern die Jungs nicht nur eine geballte Ladung Punkrock, sondern auch eine schonungslose Momentaufnahme unserer Gegenwart. Wer dachte, die Band könne nicht noch eine Schippe drauflegen, wird hier eines Besseren belehrt. 14 Songs voller Wut, Hoffnung und

Big Stroke – „Trümmererben“: Punkrock als Spiegel unserer Zeit [ Punk | Punkrock | Rock ] Zum Artikel

Band Muster – Mit „Aufs Land raus“ direkt ins Herz des Punkrocks [ Punk | Post Punk | Punkrock ]

Es gibt Platten, die schreien nach Authentizität – und „Aufs Land raus“ von Muster gehört genau in diese Kategorie. Ohne Hochglanz, ohne Kompromisse, dafür mit jeder Menge Herzblut und in bester DIY-Manier erschaffen, liefert die Band einen Soundtrack, der nach Kellern, Proberäumen und echten Geschichten klingt. Zwischen Rebellion und Mitsingmomenten Sieben Songs, sieben direkte Botschaften.

Band Muster – Mit „Aufs Land raus“ direkt ins Herz des Punkrocks [ Punk | Post Punk | Punkrock ] Zum Artikel

COLD IN BERLIN – Wenn Dunkelheit Gestalt annimmt [ Doom Metal | Post Punk | Krautrock ]

Manche Bands schaffen es, Grenzen nicht nur zu verschieben, sondern sie vollständig aufzulösen. Mit „Wounds“, ihrem fünften Album, öffnen COLD IN BERLIN aus London ein Tor in eine Welt, in der Finsternis, Experiment und hypnotische Schönheit Hand in Hand gehen. Synthesizer, Free-Jazz-Bläser und unberechenbare Rhythmen lassen die Musik wie einen Sog wirken – tief, kalt

COLD IN BERLIN – Wenn Dunkelheit Gestalt annimmt [ Doom Metal | Post Punk | Krautrock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen