Death Metal

„Pattern Rebirth“ – Ein Meisterwerk progressiver Härte und lyrischer Tiefe [ Progressive Metal | Death Metal | Metal ]

Mit ihrer neuen EP „Pattern Rebirth“ katapultiert sich das transatlantische Progressive-/Death-Metal-Projekt Of the Sun erneut ins Rampenlicht. Gegründet in den 2010er-Jahren unter der Leitung von Patrick Duvall, präsentiert die Band einen einzigartigen und experimentellen Sound, inspiriert von Größen wie Between the Buried and Me, Pantera, Soundgarden und Mastodon. Thematisch wagt sich die EP an gewichtige […]

„Pattern Rebirth“ – Ein Meisterwerk progressiver Härte und lyrischer Tiefe [ Progressive Metal | Death Metal | Metal ] Zum Artikel

„Opacity“ – Ein brutaler Einstieg in die Thrash-Death-Metal-Szene [ Thrash Metal | Death Metal | Metal ]

Mit ihrer Debüt-EP „Opacity“ setzt die niederländisch-syrische Thrash-Death-Metal-Band Anomic ein markantes Statement. Unter der Leitung des Gitarristen und Sängers Raafat „Raaf“ Atasi erschaffen sie einen kraftvollen Mix aus gnadenloser Härte und süchtig machender Intensität. Unterstützt von hochkarätigen Musikern wie Krzysztof Klingbein (Vader, Belphegor) und Stefan Nordström zeigt die Band eindrucksvoll, warum sie ein Name ist,

„Opacity“ – Ein brutaler Einstieg in die Thrash-Death-Metal-Szene [ Thrash Metal | Death Metal | Metal ] Zum Artikel

„Tsukuyomi: The Origin“ – DISTANT feiern ein Jahrzehnt Deathcore-Evolution mit einem epischen Rückblick [ Metal | Death Metal | Deathcore ]

Zum 10-jährigen Jubiläum setzen die niederländisch-slowakischen Deathcore-Giganten DISTANT mit ihrem neuen Album „Tsukuyomi: The Origin“ einen kraftvollen Akzent. Veröffentlicht am 22. November 2024 über Century Media Records, ist dieses Werk weit mehr als eine Hommage an ihre Anfänge. Es erweitert und reinterpretiert die ursprüngliche „Tsukuyomi“-EP, verbindet Vergangenheit und Zukunft und bietet eine packende Vorgeschichte zu

„Tsukuyomi: The Origin“ – DISTANT feiern ein Jahrzehnt Deathcore-Evolution mit einem epischen Rückblick [ Metal | Death Metal | Deathcore ] Zum Artikel

„The Mother of Death“: NECRONOMICON EX MORTIS entfacht einen Death-Metal-Feuersturm [ Metal | Death Metal ]

Die US-amerikanische Death-Metal-Band NECRONOMICON EX MORTIS, gegründet 2022 in Chicago, hat sich in kurzer Zeit als kompromisslose Kraft in der Metal-Szene etabliert. Mit ihrer Mischung aus Old-School-Shred-Gitarren, brutalem Death-Metal und Horror-Storytelling, inspiriert von Klassikern wie Evil Dead, Stephen King und H.P. Lovecraft, liefert die Band eine Hommage an das Genre, die nicht nur die Nackenmuskeln,

„The Mother of Death“: NECRONOMICON EX MORTIS entfacht einen Death-Metal-Feuersturm [ Metal | Death Metal ] Zum Artikel

ENFORCED – Thrash-Metal-Eruption mit A Leap Into The Dark [ Metal | Thrash Metal | Hardcore ]

ENFORCED aus Richmond, Virginia, setzen 2024 mit ihrer neuen EP A Leap Into The Dark ein gewaltiges Zeichen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die Band eine kompromisslose Mischung aus Hardcore und Thrash Metal perfektioniert, die sowohl live als auch auf ihren bisherigen Alben (Kill-Grid, 2021 und War Remains, 2023) für Begeisterung sorgte. Mit

ENFORCED – Thrash-Metal-Eruption mit A Leap Into The Dark [ Metal | Thrash Metal | Hardcore ] Zum Artikel

Eternal Nocturne beeindruckt mit „Chaos Incarnate“: Ein frischer Impuls für den melodischen Death Metal (Musikvideo) [ Melodic Death Metal | Extreme Metal ]

Mit seinem Solo-Projekt Eternal Nocturne meldet sich der Sänger und Songwriter RJ Mitchell (ehemals Vesuvian und Beldam) kraftvoll in der Metal-Szene zurück. Die neue Single „Chaos Incarnate“ präsentiert eine dynamische Mischung aus mächtigen Riffs und schwebenden melodischen Gitarrenleads, begleitet von Mitchells unverkennbarem Gesangsstil. Das bereits 2008 ins Leben gerufene Konzept findet nun seine Vollendung und

Eternal Nocturne beeindruckt mit „Chaos Incarnate“: Ein frischer Impuls für den melodischen Death Metal (Musikvideo) [ Melodic Death Metal | Extreme Metal ] Zum Artikel

AydrA melden sich mit epischem Tech Death Metal Opus „Leave To Nowhere“ eindrucksstark zurück! (Musikplaylist) [ Technical Death Metal | Death Metal | Extreme Metal ]

AydrA setzen mit ihrem neuesten Album „Leave To Nowhere“ ein eindrucksvolles Statement in der Welt des technischen Death Metal. Veröffentlicht am 10. Oktober, präsentiert das Werk eine beeindruckende Fusion aus technischer Finesse und emotionaler Tiefe. Mit kraftvollen Tracks wie „Forever Hyde“, „Psycho Pain Control“ und „Deserter“ zeigen die Italiener, dass sie die Grenzen des Genres

AydrA melden sich mit epischem Tech Death Metal Opus „Leave To Nowhere“ eindrucksstark zurück! (Musikplaylist) [ Technical Death Metal | Death Metal | Extreme Metal ] Zum Artikel

Thy Martyr verbinden in „Category:1“ extraterrestrale Mysterien mit kraftvollem Metal-Sound (Musikvideo) [ Death Core | Metal Core | Extreme Metal ]

Die Faszination für Ufologie und außerirdisches Leben begleitet die Menschheit seit Jahrzehnten. Immer wieder erscheinen Berichte über angebliche UFO-Sichtungen, Begegnungen und sogar Entführungen. Doch was steckt wirklich dahinter? Sind es nur Fantasien von Sensationslustigen, oder verbirgt sich mehr hinter diesen Geschichten? Es gibt Fälle, die so faszinierend sind, dass man sich fragt: Vielleicht ist doch

Thy Martyr verbinden in „Category:1“ extraterrestrale Mysterien mit kraftvollem Metal-Sound (Musikvideo) [ Death Core | Metal Core | Extreme Metal ] Zum Artikel

Smorrah – Eine donnernde Hommage an die Wurzeln: „Buried Underneath“ [ Metal | DeatH METAL | Thrash Metal ]

Die Gelsenkirchener Death/Thrash-Formation Smorrah lässt mit ihrer neuesten Single „Buried Underneath“ aus dem Debütalbum „Welcome to your Nightmare“ erneut aufhorchen. Das Album, das bereits gute Kritiken einheimsen konnte, greift den düsteren Bandnamen thematisch auf: Den Dämon, der sich der Legende nach des Nachts auf die Brust der Schlafenden setzt, bis sie ersticken. Doch in „Buried

Smorrah – Eine donnernde Hommage an die Wurzeln: „Buried Underneath“ [ Metal | DeatH METAL | Thrash Metal ] Zum Artikel

AXAMENTA: Ein musikalischer Albtraum erwacht zum Leben [ MEtal | Progressive Metal | Death Metal ]

Nach 14 Jahren Stille meldet sich die progressive Melodeath-Band AXAMENTA eindrucksvoll zurück. Mit ihrer neuen EP „Spires“ schicken die Belgier ihre Zuhörer auf eine unbarmherzige Reise in die Tiefen des Horrors. Ihr unverkennbarer Sound – eine Mischung aus progressivem, melodischem Death Metal und cineastischen Horror-Elementen – etabliert die Band erneut als Meister des musikalischen Geschichtenerzählens.

AXAMENTA: Ein musikalischer Albtraum erwacht zum Leben [ MEtal | Progressive Metal | Death Metal ] Zum Artikel

Nach oben scrollen