Alternative & Indie

COLD IN BERLIN – Wenn Dunkelheit Gestalt annimmt [ Doom Metal | Post Punk | Krautrock ]

Manche Bands schaffen es, Grenzen nicht nur zu verschieben, sondern sie vollständig aufzulösen. Mit „Wounds“, ihrem fünften Album, öffnen COLD IN BERLIN aus London ein Tor in eine Welt, in der Finsternis, Experiment und hypnotische Schönheit Hand in Hand gehen. Synthesizer, Free-Jazz-Bläser und unberechenbare Rhythmen lassen die Musik wie einen Sog wirken – tief, kalt […]

COLD IN BERLIN – Wenn Dunkelheit Gestalt annimmt [ Doom Metal | Post Punk | Krautrock ] Zum Artikel

AXEL ONE – Wenn Schmerz zur Musik wird [ Rock | Alternative Rock ]

Es gibt Platten, die will man machen – und es gibt Platten, die müssen gemacht werden. „Memoirs of Pain“ von Axel One gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Diese EP entstand nicht aus dem Wunsch nach Chartplätzen oder Radio-Rotation, sondern aus purer Notwendigkeit: als Ventil in einer Zeit, in der Worte nicht mehr reichten und Musik

AXEL ONE – Wenn Schmerz zur Musik wird [ Rock | Alternative Rock ] Zum Artikel

JUSSEL – Ein Debütalbum, das Größe verspricht [ Rock | Space Rock ]

Mit This Town legt die Wiener Rockband JUSSEL ihr lang erwartetes Debütalbum vor – und schon der erste Eindruck macht klar: Hier wird nicht vorsichtig getastet, sondern selbstbewusst auf voller Fläche musiziert. Elf Songs, verwurzelt in der warmen Soundästhetik der späten 70er, eröffnen ein Klangpanorama, das sowohl vertraut wirkt als auch neue Wege einschlägt. Vielschichtigkeit

JUSSEL – Ein Debütalbum, das Größe verspricht [ Rock | Space Rock ] Zum Artikel

The Jackson Pollock tauchen ab – „Deep“ als surrealer Vorbote von Today Forever [ Rock | Pop Rock ]

Das Bologneser Duo The Jackson Pollock meldet sich mit „Deep“ zurück – einer zweiten Single, die mehr ist als nur ein Vorgeschmack auf das kommende Album Today Forever (VÖ: 3. Oktober 2025 via Rookie Records / Indigo / The Orchard). Emily (Drums, Gesang) und Davide (Gitarre, Effekte) sind längst bekannt für ihre unbändigen Liveshows, doch

The Jackson Pollock tauchen ab – „Deep“ als surrealer Vorbote von Today Forever [ Rock | Pop Rock ] Zum Artikel

LAZAR beim Trafostation 61-Festival es wird atmosphärisch, wuchtig und losgelöst [ NEWS | Festival | Rock ]

LAZAR sind ein Postrock-Band aus Hamburg, das sich ganz dem instrumentalen Storytelling verschrieben hat – ohne Worte, aber mit voller Wucht.Zwischen melancholischem Aufbau und eruptiven Klanggewalten schaffen sie Soundlandschaften, in denen man sich verlieren will. Auf der Bühne liefern LAZAR genau das, was den besten Postrock ausmacht:Dynamik, Gefühl, Struktur – und absolute Energie. Wer glaubt,

LAZAR beim Trafostation 61-Festival es wird atmosphärisch, wuchtig und losgelöst [ NEWS | Festival | Rock ] Zum Artikel

Wunsch erfüllt: The Moobies kehren auf die Bühne der Trafostation 61 zurück [ NEWS | Festival | Rock ]

Schon 2023 war das Publikum auf dem Trafostation 61-Festival begeistert: The Moobies eröffneten das Festival mit einem energiegeladenen Set – und hinterließen einen bleibenden Eindruck.Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: „Die müsst ihr unbedingt nochmal holen!“ – hieß es aus dem Publikum. Jetzt ist es offiziell: The Moobies sind 2025 wieder dabei –

Wunsch erfüllt: The Moobies kehren auf die Bühne der Trafostation 61 zurück [ NEWS | Festival | Rock ] Zum Artikel

Brand New End: „Maestro“ ein Indie Meiterwerk zwischen Bombast und Grunge (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Indie Rock ]

Konzeptalben haben die besondere Fähigkeit, Musik und Erzählung zu einem großen Ganzen zu verweben. Jeder Song ist wie ein neues Kapitel, das einen eigenen Akzent setzt und gleichzeitig Teil einer übergreifenden Geschichte bleibt. Genau so funktioniert „Maestro“ von der niederländischen Band Brand New End. Die Mischung aus opulentem 70er-Bombast Rock und den kantigen Klängen des

Brand New End: „Maestro“ ein Indie Meiterwerk zwischen Bombast und Grunge (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Indie Rock ] Zum Artikel

SCORCHED OAK – Band 16 auf dem Trafo –  Düster – Ehrlich – Unaufhaltsam [ NEWS | Festival | Stoner Rock ]

Aus den Tiefen des Ruhrpotts direkt auf die Bühne des Trafostation 61-Festivals: Scorched Oak aus Dortmund bringen eine Klanggewalt mit, die selbst den letzten Sonnenstrahl verdunkelt. Mit wuchtigen Riffs, einer bedrohlich-dichten Atmosphäre und zweistimmigem Gesang, der dich mitten ins Mark trifft, ist dieses Trio ein absolutes Muss für alle, die bei Musik nicht nur hören,

SCORCHED OAK – Band 16 auf dem Trafo –  Düster – Ehrlich – Unaufhaltsam [ NEWS | Festival | Stoner Rock ] Zum Artikel

Sie waren nie weg. Jetzt sind sie lauter als je zuvor – STONEBOUND IS BACK! [ NEWS | Trafostation 61-Festival | Festival | Stoner Rock ]

Die vier Jungs melden sich zurück – verschwitzter, hungriger und mit noch mehr Wucht. Und das genau dort, wo sie zu Hause sind: beim Trafostation 61-Festival 2025. Musikalisch schlagen sie die Brücke zwischen Melodic Hard Rock, Stoner-Vibes und Heavy Metal – roh, leidenschaftlich und kraftvoll. Aber Stonebound ist mehr als nur Sound: Sie sind Familie.

Sie waren nie weg. Jetzt sind sie lauter als je zuvor – STONEBOUND IS BACK! [ NEWS | Trafostation 61-Festival | Festival | Stoner Rock ] Zum Artikel

YEAST MACHINE – Fuzz, Sleaze & Gefühl – aus Tübingen direkt aufs Trafo [ NEWS | Trafostation 61-Festival | Heavy Rock ]

Die Tübinger Band Yeast Machine hat sich seit ihrer Gründung 2021 konsequent auf Wachstumskurs gesetzt – nicht nur im Line-Up, sondern vor allem im Sound. Wer ihr Debütalbum „Sleaze“ kennt, weiß: Hier wird nicht gezögert, hier wird gezerrt. An Herzen, an Verstärkern und am guten Geschmack. Seit der Veröffentlichung überschlagen sich die Reviews – und

YEAST MACHINE – Fuzz, Sleaze & Gefühl – aus Tübingen direkt aufs Trafo [ NEWS | Trafostation 61-Festival | Heavy Rock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen