Blattturbo

„Krach im Konsumtempel“ – DEINE NACHBARN zünden mit Kaufland eine wütende Abrechnung [ Review | Punk | Rock | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single Kaufland schieben DEINE NACHBARN die Fassade des „ehrlichen Arbeitens“ beiseite und zeigen, was darunter liegt: ein System, das mit Pflichtgefühl jongliert, mit Schuldgefühlen hantiert und Menschen in Jobs presst, die niemandem guttun außer denen, die ohnehin schon im Geld schwimmen. Der Song trifft Nerv und Nacken zugleich – ein Statement gegen […]

„Krach im Konsumtempel“ – DEINE NACHBARN zünden mit Kaufland eine wütende Abrechnung [ Review | Punk | Rock | Punkrock ] Zum Artikel

„Fahne in den Wind“ – SICK OF SOCIETY entfachen das Feuer des Widerstands neu [ Review | Punk | Punkrock ]

Seit über drei Jahrzehnten stehen SICK OF SOCIETY für kompromisslosen Punkrock mit Haltung. Gegründet 1993, war die Band nie nur Musik – sie war immer auch ein Sprachrohr für soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus und den unermüdlichen Kampf gegen Kapitalismus und Gleichgültigkeit. Mit ihrer neuen Single „Fahne in den Wind“ kehren sie nun zurück – wütender, ehrlicher

„Fahne in den Wind“ – SICK OF SOCIETY entfachen das Feuer des Widerstands neu [ Review | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Rebellion mit Lippenstift – Turbolent feiern die Freiheit der Frau mit „Die Frau ist Punk!“ [ Review | Punk | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „Die Frau ist Punk!“ melden sich die Hamburger Punkrocker Turbolent unüberhörbar zurück. Der Song ist kein leises Statement, sondern eine laute Liebeserklärung an Selbstbestimmung, Vielfalt und das kompromisslose Leben nach eigenen Regeln. Turbolent verbinden Punk, Rock und Haltung zu einem Sound, der kracht, provoziert und gleichzeitig Mut macht, so zu sein,

Rebellion mit Lippenstift – Turbolent feiern die Freiheit der Frau mit „Die Frau ist Punk!“ [ Review | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Sinnfrei – Wenn Loslassen zur Lebenskunst wird [ REVIEW | Punk | Ska-Punk | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „AKNM“ liefern Sinnfrei den vielleicht entspanntesten Soundtrack gegen den Alltagswahnsinn. Zwischen Ironie, Tiefgang und einem Hauch Absurdität feiern sie das Prinzip, dass eben nicht immer alles müssen muss. Während andere in Hektik verfallen, gönnt sich die Band einen Augenblick zum Durchatmen – und verwandelt Stillstand in Stärke. Alles kann, nichts muss:

Sinnfrei – Wenn Loslassen zur Lebenskunst wird [ REVIEW | Punk | Ska-Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Verwandlung in Klang – elie zoé erschafft mit „shifting forms“ ein eindrucksvolles Selbstporträt in Bewegung [ Review | Pop Rock | Rock ]

Mit „shifting forms“ präsentiert elie zoé ein Album, das weit über musikalische Kategorien hinausgeht. Entstanden in Zusammenarbeit mit Louis Jucker im schweizerischen La Chaux-de-Fonds, ist es das Resultat einer tiefgreifenden persönlichen und künstlerischen Transformation. Was als Suche nach einer neuen Stimme begann, wurde zu einer radikalen Neuentdeckung des eigenen Ausdrucks – leise, eindringlich und bewegend

Verwandlung in Klang – elie zoé erschafft mit „shifting forms“ ein eindrucksvolles Selbstporträt in Bewegung [ Review | Pop Rock | Rock ] Zum Artikel

Wahnsinn im Schein – DERRY entfesseln mit „DEADLIGHTS“ ein düsteres Horror-Meisterwerk [ Review | Horror Punk | Punkrock | Punk ]

Mit „DEADLIGHTS“ kehren DERRY, Deutschlands finsterste Horror – Punk – Hoffnung, eindrucksvoll zurück. Nach der unheimlich erfolgreichen Sommer-Single „Laurie Ann“ setzen sie ihr musikalisches Stephen-King-Universum fort – und dieses Mal geht es direkt in den Abgrund. Inspiriert von „Es“ erschaffen sie einen Song, der sich wie ein Albtraum anfühlt: bedrohlich, intensiv und gefährlich verführerisch. „DEADLIGHTS“

Wahnsinn im Schein – DERRY entfesseln mit „DEADLIGHTS“ ein düsteres Horror-Meisterwerk [ Review | Horror Punk | Punkrock | Punk ] Zum Artikel

Zwischen Schatten und Sehnsucht – VOLORES entfesseln mit „The Huntress“ düstere Eleganz [ Review | Post Punk | Rock ]

Mit ihrer neuen Single „The Huntress“ öffnen VOLORES das Tor zum kommenden Album „Shores of Scorpio“ (VÖ: 20. Februar 2026, Rookie/Flight13) – und liefern einen ersten Vorgeschmack auf ein Werk, das unter die Haut geht. Das Duo aus Denver, Shelby und Nathen Maxwell (bekannt als Bassist von Flogging Molly), verbindet persönliche Abgründe mit musikalischer Schönheit.

Zwischen Schatten und Sehnsucht – VOLORES entfesseln mit „The Huntress“ düstere Eleganz [ Review | Post Punk | Rock ] Zum Artikel

Roher Widerstand in Vinylform – Allee der Diktatoren brechen mit „Antifunktionierer“ jede Norm [ Review | Punk | Rock ]

Mit „Antifunktionierer“ melden sich Allee der Diktatoren zurück – kompromisslos, wütend und voller schneidender Ironie. Die vier Berliner Punkpoeten liefern auf ihrem zweiten Album keinen glattpolierten Sound, sondern ein ungezähmtes Manifest gegen Anpassung und gesellschaftliche Routine. Wo andere perfektionieren, lassen sie das Chaos sprechen – und genau darin liegt die Schönheit ihres Schaffens. Zwischen Aufbegehren

Roher Widerstand in Vinylform – Allee der Diktatoren brechen mit „Antifunktionierer“ jede Norm [ Review | Punk | Rock ] Zum Artikel

Night Glare – „Thousand Eyes“: starkes Heavy-Shoegaze Debüt zwischen Glasglanz und Grunge-Druck (Musikplaylist) [ Heavy SHoegaze | Grunge | Heavy Rock ]

Was kommt dabei heraus, wenn man Nirvana rät, sich an einer Shoegaze-Rock-Produktion zu versuchen, und sie dennoch ihre eigene DNA behalten? Wer sich diese Frage stellt, bekommt mit „Thousand Eyes“, der Debütsingle von Night Glare, eine ziemlich überzeugende Antwort. Der Track setzt nicht auf laute Gesten, sondern auf magnetische Sogwirkung, entfaltet von den ersten Sekunden

Night Glare – „Thousand Eyes“: starkes Heavy-Shoegaze Debüt zwischen Glasglanz und Grunge-Druck (Musikplaylist) [ Heavy SHoegaze | Grunge | Heavy Rock ] Zum Artikel

Wenn Reizüberflutung zur Kunst wird – LOBSTERBOMB zünden mit „Overstimulated“ ein elektrisierendes Signalfeuer [ Review | Punk | Rock ]

Mit ihrem neuen Album „Overstimulated“ verwandeln LOBSTERBOMB aus Berlin emotionale Überforderung in tanzbare Eskalation. Das Trio kanalisiert all die Reize, die unser Alltag unaufhörlich auf uns loslässt, und gießt sie in ein mitreißendes Postpunk-Glam-Gebräu, das zwischen Pop-Appeal und roher Intensität pendelt. Hier wird das Chaos nicht bekämpft – es wird gefeiert, durchlebt und lautstark vertont.

Wenn Reizüberflutung zur Kunst wird – LOBSTERBOMB zünden mit „Overstimulated“ ein elektrisierendes Signalfeuer [ Review | Punk | Rock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen