Blattturbo

Ganovenfest 27.09.2025
Ein Abend zwischen Pogo, Popelschleim und Partystimmung [ Konzertbericht | Punk | Punkrock ]

Nach dem erfolgreichen Unplugged-Vorabend stand am 27. September das „richtige“ Ganovenfest an – oder, wie Roxy es später augenzwinkernd taufte, das „Halunkenfest“. Bereits beim Betreten der Halle war klar: Hier trifft schräge Kreativität auf pure Feierlaune. Neben dem musikalischen Teil bot das Ganovenfest auch einige kuriose Highlights: Ein beliebter Anziehungspunkt war die Fotowand – liebevoll […]

Ganovenfest 27.09.2025
Ein Abend zwischen Pogo, Popelschleim und Partystimmung [ Konzertbericht | Punk | Punkrock ]
Zum Artikel

ZSK: Zwischen Aufbruch, Haltung und Hoffnung – „Feuer & Papier“ als brennendes Statement des modernen Punkrocks (Musikplaylist) [ Punkrock | Punk | Deutschpunk ]

Mit „Feuer & Papier“ präsentieren ZSK ihr mittlerweile achtes Studioalbum und liefern damit ein Werk, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich als kraftvolle Standortbestimmung verstanden werden darf. Die Berliner Punkrocker, die seit Jahren zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Szene zählen, verbinden auf ihrem neuen Longplayer einmal mehr klare politische Botschaften mit persönlicher Tiefe und

ZSK: Zwischen Aufbruch, Haltung und Hoffnung – „Feuer & Papier“ als brennendes Statement des modernen Punkrocks (Musikplaylist) [ Punkrock | Punk | Deutschpunk ] Zum Artikel

MELONBALL – „129“: Laut gegen die Angst, klar gegen die Lüge [ PUNK | Punkrock ]

Mit ihrer neuen Single „129“ aus dem kommenden Album „Take Care“ (erscheint Frühjahr 2026 via Rookie / Indigo / The Orchard) liefern MELONBALL nicht einfach nur einen weiteren Song – sie liefern ein musikalisches Manifest gegen staatliche Repression. Die Nürnberger Band legt den Finger tief in die Wunde eines Paragrafen, der seit Jahren missbraucht wird:

MELONBALL – „129“: Laut gegen die Angst, klar gegen die Lüge [ PUNK | Punkrock ] Zum Artikel

CRIM – „Combats d’Autoesgrima“: Der innere Kampf in drei Minuten Punkrock [ Punk | Punkrock ]

Mit „Combats d’Autoesgrima“ liefert CRIM die dritte Single aus dem kommenden Album „Futur Medieval“ (erscheint am 13. November 2025 via HFMN / Cargo Records). Die Band aus Tarragona bleibt sich treu – und doch klingt diese Nummer wie eine neu entfachte Flamme. Ein Song, der innere Kämpfe, Selbstsabotage und das Zerreiben im System zum Thema

CRIM – „Combats d’Autoesgrima“: Der innere Kampf in drei Minuten Punkrock [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

DER GANZE REST – „hübsch.“: Wenn Ehrlichkeit weh tut und trotzdem glänzt [ Punk | Punkrock | Rock ]

Mit „hübsch.“ liefern DER GANZE REST aus Stuttgart ihr viertes Studioalbum – und das ist alles andere als glattgebügelt. Der Titel mag harmlos klingen, doch hinter dem Punkt lauert eine Faust, die mit voller Wucht in Themen schlägt, die andere lieber meiden. Zwischen Melodic-Hardcore, Punkrock und emotionaler Direktheit entfalten die vier Musiker ein Werk, das

DER GANZE REST – „hübsch.“: Wenn Ehrlichkeit weh tut und trotzdem glänzt [ Punk | Punkrock | Rock ] Zum Artikel

DEATH BY HORSE – „Liminal State“: Zwischen Chaos, Katharsis und Kirmeswahnsinn [ Punk | Punkrock | Hardcore ]

Mit „Liminal State“ legen DEATH BY HORSE aus Schweden ihr drittes Album vor – und was für eins! Das Quartett um Janna, Tommy, Michael und Linus schafft das Kunststück, rohe Hardcore-Energie mit punkiger Wut, verspieltem Wahnsinn und fast theatralischer Präzision zu verbinden. Hier wird nicht einfach Musik gespielt – hier wird eine emotionale Grenzerfahrung in

DEATH BY HORSE – „Liminal State“: Zwischen Chaos, Katharsis und Kirmeswahnsinn [ Punk | Punkrock | Hardcore ] Zum Artikel

VERBA SERPENTIS – „Ophidic Gnosis“: Ein Ritual aus Feuer, Finsternis und technischer Präzision [ Metal | Black Metal ]

Mit „Ophidic Gnosis“ entfesseln VERBA SERPENTIS ein Werk, das weniger ein Album als vielmehr ein okkultes Ritual in fünf Akten ist. Wo andere Bands mit Bombast übertönen, arbeiten diese Schwarzmetaller mit Atmosphäre, Struktur und einer eisigen Klarheit, die tief unter die Haut dringt. Hier regiert kein Chaos, sondern kontrollierte Raserei – Black Metal in seiner

VERBA SERPENTIS – „Ophidic Gnosis“: Ein Ritual aus Feuer, Finsternis und technischer Präzision [ Metal | Black Metal ] Zum Artikel

Braunkohlebagger – „Angstapparat“: Der Soundtrack einer überforderten Generation [ Punk | Punkrock ]

Mit „Angstapparat“ veröffentlichen Braunkohlebagger ein Album, das so tief gräbt, wie der Name der Band verspricht – nur nicht in Erde, sondern in unsere Köpfe. Zwischen Panik, Druck, Leistungswahn und Selbstzweifel formt die Band ein Konzeptwerk, das all das vertont, was viele fühlen, aber kaum jemand laut ausspricht. Zehn Songs lang wird die Angst nicht

Braunkohlebagger – „Angstapparat“: Der Soundtrack einer überforderten Generation [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Angel Grove – „Pencilcase“: Wenn Skatepunk wieder nach Benzin, Jugend und Freiheit riecht [ Skatepunk | Punk | Punkrock ]

Mit „Pencilcase“ zünden Angel Grove eine Skatepunk-Rakete, die direkt aus der Scheune in der Vulkaneifel Richtung Kalifornien schießt. Zwischen Köln, Trier und Koblenz beheimatet, klingt das Quartett, als hätten sie ihr Herz irgendwo zwischen 1994 und einem alten Vans-Werbeclip verloren. 14 Songs, vollgestopft mit Energie, Melodie, Tempo und der ungebremsten Lust, alles rauszuschreien, was im

Angel Grove – „Pencilcase“: Wenn Skatepunk wieder nach Benzin, Jugend und Freiheit riecht [ Skatepunk | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

The Extras – „Closer“: Wenn Punk auf Eleganz trifft und alles explodiert [ Punk | Post Punk ]

„Closer“ ist kein Album für die sanften Stunden. Es ist ein Manifest – zehn Tracks purer Ausdruck, ein Aufschrei gegen den glatten Einheitsbrei einer überproduzierten Musikwelt. The Extras aus Köln – gegründet 2023, aber mit internationaler DNA – zeigen, wie moderner Rock klingen kann, wenn Haltung, Herz und Handwerk aufeinanderprallen. Zwei der vier Musiker stammen

The Extras – „Closer“: Wenn Punk auf Eleganz trifft und alles explodiert [ Punk | Post Punk ] Zum Artikel

Nach oben scrollen