Die MurmelPunk Tour 2025 hat am 12. Juli offiziell alles gesprengt, was wir uns vorher ausgedacht haben – und das liegt nicht nur am bombastischen Wetter. Blauer Himmel, 27 abgefahrene Teilnehmer*innen, 12 lautstarke Zuschauer*innen und eine Stadt, die für einen Tag zur Hauptstadt des Murmelpunks wurde.

Als Veranstalter von BlattTurbo sagen wir mit Stolz: Das war kein Turnier. Das war ne verdammte Bewegung!
Der Ablauf – Chaos mit System
Gestartet sind wir im Park Auelsburg, wo fünf Stationen für Schweiß, Spannung und Spaß gesorgt haben. Die Highlights:
– Murmel-Zielwurf über die Rutsche
– Graffiti-Murmel-Challenge
– Balance-Parcours mit Punk-Attitüde
– Murmel-Dosen-Strike
Nach ordentlich Applaus, Jubel, Pöbeleien und Kühlakkus im Nacken ging’s weiter in Richtung Bunte Erde, vorbei an neugierigen Passanten und verwirrten Spaziergängern. Auf dem Weg: fünf weitere kreative Stationen, die alle Sinne gefordert haben.
Die Platzierungen – Glanz, Ehre & Absurdität
Nicole hat sich den Titel MurmelPunk Meisterin 2025 mit sagenhaften 206 Punkten verdient – sauber! Theodor (Vorjahres Sieger) auf Platz 2 und William dicht dahinter auf der 3 – ebenfalls legendär!
Aber auch der letzte Platz hatte bei uns einen ganz besonderen Ehrenwert. Schließlich ehren wir nicht nur die Besten, sondern feiern alle, die mitgemacht haben, mit dem gleichen Herzblut. „Letzter werden ist keine Schande – es ist Kunst!“
Und auch die beste Dame wurde zusätzlich mit einem Pokal belohnt – gleich zwei, weil sie zusätzlich den Gesamtsieg klargemacht hat.
Fazit – Mehr als ein Turnier
Wir von BlattTurbo sagen: Danke, Euskirchen! Danke, ihr Irren!
Diese Tour hat wieder mal gezeigt, dass man mit Murmeln, Punk und Leidenschaft die Welt ein bisschen verrückter, bunter und besser machen kann.
Es wurde gelacht, gejubelt, diskutiert, geschwitzt, gerollt und gefeiert. BlattTurbo bleibt dran – und wenn du denkst, das war’s gewesen: Warte ab, was wir 2026 mit euch vorhaben.
MurmelPunk lebt. Punk lebt. Und Euskirchen ist mitten drin.