Monat: Oktober 2025

Braunkohlebagger – „Angstapparat“: Der Soundtrack einer überforderten Generation [ Punk | Punkrock ]

Mit „Angstapparat“ veröffentlichen Braunkohlebagger ein Album, das so tief gräbt, wie der Name der Band verspricht – nur nicht in Erde, sondern in unsere Köpfe. Zwischen Panik, Druck, Leistungswahn und Selbstzweifel formt die Band ein Konzeptwerk, das all das vertont, was viele fühlen, aber kaum jemand laut ausspricht. Zehn Songs lang wird die Angst nicht […]

Braunkohlebagger – „Angstapparat“: Der Soundtrack einer überforderten Generation [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Angel Grove – „Pencilcase“: Wenn Skatepunk wieder nach Benzin, Jugend und Freiheit riecht [ Skatepunk | Punk | Punkrock ]

Mit „Pencilcase“ zünden Angel Grove eine Skatepunk-Rakete, die direkt aus der Scheune in der Vulkaneifel Richtung Kalifornien schießt. Zwischen Köln, Trier und Koblenz beheimatet, klingt das Quartett, als hätten sie ihr Herz irgendwo zwischen 1994 und einem alten Vans-Werbeclip verloren. 14 Songs, vollgestopft mit Energie, Melodie, Tempo und der ungebremsten Lust, alles rauszuschreien, was im

Angel Grove – „Pencilcase“: Wenn Skatepunk wieder nach Benzin, Jugend und Freiheit riecht [ Skatepunk | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

The Extras – „Closer“: Wenn Punk auf Eleganz trifft und alles explodiert [ Punk | Post Punk ]

„Closer“ ist kein Album für die sanften Stunden. Es ist ein Manifest – zehn Tracks purer Ausdruck, ein Aufschrei gegen den glatten Einheitsbrei einer überproduzierten Musikwelt. The Extras aus Köln – gegründet 2023, aber mit internationaler DNA – zeigen, wie moderner Rock klingen kann, wenn Haltung, Herz und Handwerk aufeinanderprallen. Zwei der vier Musiker stammen

The Extras – „Closer“: Wenn Punk auf Eleganz trifft und alles explodiert [ Punk | Post Punk ] Zum Artikel

Gainbombs – „Gain Boom Bang“: Punk’n’Roll mit Haltung, Herz und Heimat [ Punk | Punkrock ]

Mit „Gain Boom Bang“ liefern die Gainbombs ihr Debütalbum – und das mit einer Durchschlagskraft, die sich gewaschen hat. 15 Songs, die nach Öl, Bier, Beton und Haltung klingen. Eine Scheibe, die nicht nur laut, sondern auch klug ist. Hier trifft Punk’n’Roll auf klare Kante, politische Botschaften und eine dicke Portion Selbstironie. Alles komplett in

Gainbombs – „Gain Boom Bang“: Punk’n’Roll mit Haltung, Herz und Heimat [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Brausepöter – „Muschelvergiftung“: Schräge Welle, klare Kante, ganz viel Charakter [ New Wave | Punk ]

Brausepöter sind zurück – und das mit einer Single, die so eigenwillig und faszinierend ist, dass man sie kaum in eine Schublade pressen kann. „Muschelvergiftung“ heißt das gute Stück, die erste Auskopplung aus dem kommenden Album „Frei von all dem hier“, das am 14.11. bei NWE Musik erscheint. Schräge New Wave trifft hier auf charmant

Brausepöter – „Muschelvergiftung“: Schräge Welle, klare Kante, ganz viel Charakter [ New Wave | Punk ] Zum Artikel

DORFTERROR – „Drei Akkorde, trotzdem nice“: Wenn Unperfektion zur Haltung wird [ Punk | Punkrock ]

Dorfterror melden sich mit einer neuen Single – und die ist ein waschechter Mittelfinger an Perfektionismus, Leistungsdruck und glattgebügelte Musik. „Drei Akkorde, trotzdem nice“ ist ein Stück über das, was Punk schon immer war: das gute Gefühl, einfach zu machen, statt alles richtig zu machen. Kein Autotune, kein Schönreden – nur ehrliche Energie, Schweiß und

DORFTERROR – „Drei Akkorde, trotzdem nice“: Wenn Unperfektion zur Haltung wird [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

DAN GANOVE – „Vielen Dank“: Zwischen Danksagung und Punk-Posse [ Punk | Singer-Songwriter | Punkrock ]

Der Dan im Dauer-Dankmodus. Jaja, unser Dan. Nach „Poppelwand“ jetzt also die große Dankesrede in Songform – und natürlich wieder mit dieser Mischung aus Selbstironie, Punk-Attitüde und augenzwinkernder Frechheit. Doch während er behauptet, der „letzte Punk“ zu sein, wissen wir’s besser: Den echten Punk haben wir hier – Otte, Verfasser dieser Zeilen. Schräge Grüße und

DAN GANOVE – „Vielen Dank“: Zwischen Danksagung und Punk-Posse [ Punk | Singer-Songwriter | Punkrock ] Zum Artikel

Hell Nights 2025 – Das Horrorpunk Festival zu Halloween [ NEWS | Horrorpunk | Halloween ]

Halloween 2025 wird höllisch gut: Die Hell Nights sind zurück! Das legendäre Horrorpunk Festival in Deutschland bringt vier internationale Spitzenbands auf die Bühne – mit düsterer Deko, schauriger Stimmung und einer Aftershow-Party, die bis in die frühen Morgenstunden dauert. Am 31. Oktober 2025 steigt das große Finale in Köln (Carlswerk). Wer auf der Suche nach

Hell Nights 2025 – Das Horrorpunk Festival zu Halloween [ NEWS | Horrorpunk | Halloween ] Zum Artikel

MetzgerButcher – „Glücklich sein“: Zwischen Wucht und Wahrheit [ Punk | Rock ]

MetzgerButcher melden sich zurück – und das mit einer Single, die sowohl lyrisch als auch musikalisch mitten ins Herz trifft. „Glücklich sein“ ist kein leichter Song über rosa Wolken, sondern ein ehrlicher, druckvoller Kommentar darüber, was es bedeutet, echte Zufriedenheit zu suchen und zu finden. Zwei Stimmen, ein Statement Die beiden Köpfe hinter MetzgerButcher zeigen

MetzgerButcher – „Glücklich sein“: Zwischen Wucht und Wahrheit [ Punk | Rock ] Zum Artikel

Zwakkelmann & Claus Lüer – Punk mit Augenzwinkern und Cembalo [ Punk | Punkrock | Rock ]

Zwakkelmann haben schon immer gezeigt, dass sie sich in keine Schublade pressen lassen – doch mit ihrem neuen Stück treiben sie es noch ein Stück weiter. „Interessiert doch kein Schwein“ vereint gewohnten Schalk mit musikalischen Überraschungen und einer ordentlichen Portion Selbstironie. Zwischen Melodie, Wucht und Cembalo-Klang Die Struktur bleibt unverkennbar Zwakkelmann: gemächlich beginnende Strophen, die

Zwakkelmann & Claus Lüer – Punk mit Augenzwinkern und Cembalo [ Punk | Punkrock | Rock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen