Tag: 6. Oktober 2025

Braunkohlebagger – „Angstapparat“: Der Soundtrack einer überforderten Generation [ Punk | Punkrock ]

Mit „Angstapparat“ veröffentlichen Braunkohlebagger ein Album, das so tief gräbt, wie der Name der Band verspricht – nur nicht in Erde, sondern in unsere Köpfe. Zwischen Panik, Druck, Leistungswahn und Selbstzweifel formt die Band ein Konzeptwerk, das all das vertont, was viele fühlen, aber kaum jemand laut ausspricht. Zehn Songs lang wird die Angst nicht […]

Braunkohlebagger – „Angstapparat“: Der Soundtrack einer überforderten Generation [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Angel Grove – „Pencilcase“: Wenn Skatepunk wieder nach Benzin, Jugend und Freiheit riecht [ Skatepunk | Punk | Punkrock ]

Mit „Pencilcase“ zünden Angel Grove eine Skatepunk-Rakete, die direkt aus der Scheune in der Vulkaneifel Richtung Kalifornien schießt. Zwischen Köln, Trier und Koblenz beheimatet, klingt das Quartett, als hätten sie ihr Herz irgendwo zwischen 1994 und einem alten Vans-Werbeclip verloren. 14 Songs, vollgestopft mit Energie, Melodie, Tempo und der ungebremsten Lust, alles rauszuschreien, was im

Angel Grove – „Pencilcase“: Wenn Skatepunk wieder nach Benzin, Jugend und Freiheit riecht [ Skatepunk | Punk | Punkrock ] Zum Artikel

The Extras – „Closer“: Wenn Punk auf Eleganz trifft und alles explodiert [ Punk | Post Punk ]

„Closer“ ist kein Album für die sanften Stunden. Es ist ein Manifest – zehn Tracks purer Ausdruck, ein Aufschrei gegen den glatten Einheitsbrei einer überproduzierten Musikwelt. The Extras aus Köln – gegründet 2023, aber mit internationaler DNA – zeigen, wie moderner Rock klingen kann, wenn Haltung, Herz und Handwerk aufeinanderprallen. Zwei der vier Musiker stammen

The Extras – „Closer“: Wenn Punk auf Eleganz trifft und alles explodiert [ Punk | Post Punk ] Zum Artikel

Gainbombs – „Gain Boom Bang“: Punk’n’Roll mit Haltung, Herz und Heimat [ Punk | Punkrock ]

Mit „Gain Boom Bang“ liefern die Gainbombs ihr Debütalbum – und das mit einer Durchschlagskraft, die sich gewaschen hat. 15 Songs, die nach Öl, Bier, Beton und Haltung klingen. Eine Scheibe, die nicht nur laut, sondern auch klug ist. Hier trifft Punk’n’Roll auf klare Kante, politische Botschaften und eine dicke Portion Selbstironie. Alles komplett in

Gainbombs – „Gain Boom Bang“: Punk’n’Roll mit Haltung, Herz und Heimat [ Punk | Punkrock ] Zum Artikel

Nach oben scrollen