Jahr: 2024

Chaoseum belebt den Nu-Metal auf dem Trafostation61-Festival 2024!

Das Trafostation61-Festival 2024 präsentiert eine Band, die dem Nu-Metal neues Leben einhaucht: Chaoseum aus der Schweiz. Mit ihrem Sound, der an die goldenen Tage von Korn und Deftones erinnert, aber auch moderne Metalcore-Einflüsse vereint, verspricht die Band eine heiße Performance, auf die Fans dieses Genres lange gewartet haben. Chaoseum aus der Schweiz bringt frischen Wind […]

Chaoseum belebt den Nu-Metal auf dem Trafostation61-Festival 2024! Zum Artikel

Scream of the Butterfly bringt Vintage Rock auf das Trafostation61-Festival 2024!

Das Trafostation61-Festival 2024 lädt eine weitere aufstrebende Band ein: Scream of the Butterfly. Die vier Berliner Jungs präsentieren frisch produzierten Vintage Rock, der von den Klängen der 60er und 70er Jahre beeinflusst ist und durch die unverkennbare Hammond-Orgel im Songwriting bereichert wird. Scream of the Butterfly, eine aufstrebende Band aus Berlin, wird das Trafostation61-Festival 2024

Scream of the Butterfly bringt Vintage Rock auf das Trafostation61-Festival 2024! Zum Artikel

Rudi Rastlos: Die Legende der Musik beim BlattTurbo Dameturnier 2024

Nächster Teilnehmer – Rudi Rastlos, der Sänger der Bands Schängeläng und Rastlos. Rudi ist ein Künstler, der für seine Vielschichtigkeit und seine ehrliche, direkte, emotionale und extrem leidenschaftliche Kunst bekannt ist. Er ist so vielfältig wie die Projekte und Bands, denen er angehört, und er ist immer „für Jeden was anderes“. Rudi Rastlos ist ein Ausdruck von

Rudi Rastlos: Die Legende der Musik beim BlattTurbo Dameturnier 2024 Zum Artikel

Wight präsentiert vielseitige Klänge auf dem Trafostation61-Festival 2024!

Das Trafostation61-Festival 2024 präsentiert eine Band, die sich im Laufe der Jahre musikalisch weiterentwickelt hat: Wight. Von ihren Stoner/Doom-Wurzeln haben sie sich zu einem vielseitigen Sound entwickelt, der Elemente aus Worldmusic, Funk und Fusion-Jazz vereint. Wight, eine Band mit Ursprüngen im Stoner/Doom, hat sich im Laufe der Jahre zu einer vielseitigen Gruppe entwickelt, die das

Wight präsentiert vielseitige Klänge auf dem Trafostation61-Festival 2024! Zum Artikel

The Crimson Ghosts bringen Horrorpunk auf das Trafostation61-Festival 2024!

Das Trafostation61-Festival 2024 bricht mit Traditionen und begrüßt eine bisher ungehörte Musikrichtung auf der Bühne: Horrorpunk! Mit The Crimson Ghosts kommt einer der bekanntesten Vertreter dieser Szene in Deutschland auf das Festival, bereit, das Publikum mit schaurigen Klängen zu verzaubern. Eine Premiere auf dem Trafostation61-Festival 2024: The Crimson Ghosts bringen den Horrorpunk auf die Bühne!

The Crimson Ghosts bringen Horrorpunk auf das Trafostation61-Festival 2024! Zum Artikel

Plainride rockt das Trafostation61-Festival 2024: Heavy Rock aus Köln!

Das Trafostation61-Festival 2024 präsentiert eine weitere explosive Band: Plainride aus Köln. Mit ihrem Heavy Rock versprechen sie eine energiegeladene Performance, die das Publikum zum Beben bringen wird. Plainride, eine aufstrebende Band aus Köln, wird das Trafostation61-Festival 2024 mit ihrem kraftvollen Heavy Rock bereichern. Die Band hat sich einen Ruf für ihre mitreißenden Live-Shows und ihre

Plainride rockt das Trafostation61-Festival 2024: Heavy Rock aus Köln! Zum Artikel

LAERMPROZESS: Deutschsprachiger DIY-Punkrock aus dem Dortmund-Schwerter-Raum

LAERMPROZESS ist eine energiegeladene Band aus dem Raum Dortmund-Schwerte, die seit 2019 mit ihrem deutschsprachigen DIY-Punkrock für Furore sorgt. Mit Wurzeln, die bis in die Anfänge der 90er Jahre zurückreichen, haben sie sich zu einer Band entwickelt, die mit ihren kritischen Texten und ihrem explosiven Sound die Grenzen des Punkrock neu definiert. LAERMPROZESS ist mehr

LAERMPROZESS: Deutschsprachiger DIY-Punkrock aus dem Dortmund-Schwerter-Raum Zum Artikel

Traumfresser: Cabaret-Punk-Rap aus Weimar

Traumfresser ist eine einzigartige und lustige Band aus Weimar, die mit ihrem unkonventionellen Stil die Grenzen des Musikgenres sprengt. Mit Elementen aus Cabaret, Punk und Rap bringen sie eine einzigartige Mischung auf die Bühne, die das Publikum zum Lachen und Tanzen bringt. Foto: Friedrich Schuster Traumfresser sind mehr als nur eine Band – sie sind

Traumfresser: Cabaret-Punk-Rap aus Weimar Zum Artikel

Transonic Science feiert Comeback auf dem Trafostation61-Festival 2024: Pioniere des deutschen Stonerrock!

Das Trafostation61-Festival 2024 kündigt ein besonderes Comeback an: Transonic Science, wahre Pioniere des deutschen Stonerrock. Gegründet im Jahr 1997, sind sie eine der ersten Bands im deutschsprachigen Raum, die sich diesem aufblühenden Genre angenommen haben. Transonic Science, die wahre Pioniere des deutschen Stonerrock, kehren 2024 mit einem spektakulären Comeback zurück auf die Bühne des Trafostation61-Festivals.

Transonic Science feiert Comeback auf dem Trafostation61-Festival 2024: Pioniere des deutschen Stonerrock! Zum Artikel

Im Taxi Rauchen: Songwriterpunk-Duo aus Essen und Osnabrück

Im Taxi Rauchen ist ein dynamisches Songwriterpunk-Duo, das im Jahr 2019 kurz vor Dezember gegründet wurde. Die beiden Mitglieder, Max Mustermann und Thore Wittenberg, haben unabhängig voneinander Konzerte gespielt und Songs geschrieben, bevor sie beschlossen haben, ihre Kräfte zu bündeln und eine Band zu gründen. Inspiriert von verschiedenen Einflüssen und ihrer gemeinsamen Freizeit entstanden schnell

Im Taxi Rauchen: Songwriterpunk-Duo aus Essen und Osnabrück Zum Artikel

Nach oben scrollen