SICK OF SOCIETY – „Kein Happy End“: Eine dringende Mahnung in Punkrock-Form [ PUNK | Punkrock ]

Mit „Kein Happy End“ veröffentlichte SICK OF SOCIETY am 14. Februar 2025 einen Song, der aufrüttelt. Die Ulmer Punkband, aktiv seit 1989, nimmt kein Blatt vor den Mund und verarbeitet in ihrer neuesten Single die Veränderungen der letzten Jahre – kritisch, direkt und unverkennbar wütend.

Ein Song, der Fragen aufwirft

Kein Happy End“ reflektiert die Risiken des technologischen Fortschritts und stellt die Frage: Laufen wir blindlings in eine Zukunft, die wir nicht mehr kontrollieren? SICK OF SOCIETY halten der Gesellschaft einen Spiegel vor, untermalt von treibenden Gitarrenriffs und kraftvollen Drums.

Ein neuer Blickwinkel, ohne die Wurzeln zu vergessen

Die Band bleibt ihrem Stil treu, zeigt aber eine neue Tiefe in ihrer Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen. „Kein Happy End“ ist keine Lösung, sondern ein Denkanstoß – und ein lauter, unüberhörbarer dazu.

Fazit: Kritischer Punk mit Haltung

SICK OF SOCIETY liefern hier keinen Optimismus auf Abruf, sondern eine ehrliche Bestandsaufnahme. Wer Punkrock nicht nur als Soundtrack, sondern als Reflexion der Gesellschaft versteht, sollte sich diesen Song nicht entgehen lassen.

Jetzt auch in der BlattTurbo Playlist!

https://open.spotify.com/playlist/3YHAlZOGeK5SDFDhgSlseT?si=lKBKX9xTSvmx8c6lONe5FA&pi=ZbajSkLfTrSYF

Autor: Martin „Otte“ Oertel

Nach oben scrollen